Höchstadter Fischer bauen sich Lagerhalle neben dem Eisstadion
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 27. August 2014
Der Höchstadter Fischereiverein baut sich eine Lagerhalle mit Aufenthaltsraum. Neben dem Eisstadion hat er sich ein 1000-Quadratmeter-Grundstück gekauft.
Ihr wunderschönes Vereinsheim im Dachgeschoss der Fortuna Kulturfabrik - übrigens mit Blick über die ganze Stadt - werden die Höchstadter Fischer natürlich nicht aufgeben. Aber sich nach dem Abfischen mit verschlammten Gummistiefeln dorthin zurückziehen, geht auch nicht. Jetzt bauen sich die Fischer noch ein eigenes kleines Gebäude, das sie auch einmal mit schmutzigen Schuhen betreten können.
Neben dem Parkplatz am Eisstadion haben sich die Fischer ein knapp 1000 Quadratmeter großes Grundstück von der Stadt gekauft. Auf diesem Areal laufen derzeit die Fundamentarbeiten für eine 20 mal 10 Meter große Halle. Dabei packen die Vereinsmitglieder ebenso mit an, wie sie später den Innenausbau selbst übernehmen wollen.
Wie Vorsitzender Klaus Müller erklärt, sei für den Verein ein solches "Lager- und Vorbereitungsgebäude" dringend notwendig.
Der Höchstadter Fischereiverein hat eine Menge Equipment, das irgendwo eingelagert werden muss. Allein die Verkaufshütten , mit denen der Verein beim Altstadt- und Fischerfest vertreten ist, brauchen Platz.
Bisher in Privatwohnungen
Was nicht bei Fritz Endres in den Keller passte, lagert in den alten städtischen Schuppen auf dem ehemaligen Galster-Gelände neben dem Friedhof. Weil die Stadt diese Fabrik-Brache nicht ewig so liegenlassen will, werden auch die Fischer dieses Lager räumen müssen. Das soll dann alles im Neubau untergebracht werden.
In dem neuen Domizil ist auch ein "Vorbereitungsraum" geplant, in dem die Fischgerichte für die diversen Feste vorbereitet werden können. Bisher geschieht das in Privatwohnungen. Natürlich dürfen ein Aufenthaltsraum und sanitäre Anlagen nicht fehlen. "Die Auswertungen unserer Preisfischen können wir dann im Trockenen machen", freut sich Vorsitzender Müller.
Für das mit eigenen Mitteln eingerichtete Vereinsheim in der Fortuna haben die Fischer noch einen längerfristigen Mietvertrag mit der Stadt. Die Räume unterm Dach sollen auch weiterhin für Festlichkeiten der Stadt und von den Fischern genutzt werden.