Höchstadt lässt's nochmal krachen
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 21. August 2018
Zum 34. Höchstadter Altstadtfest werden wieder Tausende Besucher erwartet. Hochkarätiges Musikprogramm auf vier Bühnen.
Kirchweih, Weiße Nacht, Kulturfeuerwerk, Kellerberg-Kerwa ... — nein, die Höchstadter sind noch lange nicht müde vom vielen Feiern. Zum voraussichtlichen Ende der Hitzeperiode geht es in der Innenstadt am kommenden Wochenende noch einmal heiß her. Das 34. Altstadtfest steht an. Und es wird seinem Ruf als eines der schönsten Feste im Aischgrund einmal mehr gerecht werden.
Bei der Präsentation des Altstadtfest-Programms am Dienstag betonte Bürgermeister Gerald Brehm (JL), dass die Kulturmeile mit dem abschließenden Kulturfeuerwerk am ersten August-Wochenende eine einmalige Sache war. Die zeitliche Nähe der verschiedenen Veranstaltungen habe heuer alle Mitwirkenden besonders gefordert. Wenn es in den nächsten Jahren wieder mehrere Großveranstaltungen in Höchstadt geben sollte, werde man sie zeitlich mehr strecken.
Bierpreis bleibt bei 7 Euro
Brehm und seine Cheforganisatorin Susanne Gabler rechnen an den drei Tagen auch heuer wieder mit 10 000 Besuchern aus nah und fern. Sie erwartet ein vielfältiges Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommen kann. Der Bierpreis bleibt übrigens stabil bei 7 Euro.
Veranstaltet wird das Fest von rund 40 Höchstadter Vereinen und Organisationen. Die Fäden laufen seit einigen Jahren bei der Stadtverwaltung und Kulturmanagerin Susanne Gabler zusammen. Sie weist darauf hin, dass das Fest für alle Höchstadter Vereine offen ist. So gibt es Vereine, die ihr Angebot abspecken, andere, die es ausweiten. Und es machen auch wieder Vereine mit, die einige Jahre pausiert hatten.