Druckartikel: Herzogenauracher Realschulband sorgt für Gänsehaut

Herzogenauracher Realschulband sorgt für Gänsehaut


Autor: Andreas Brandl

Herzogenaurach, Donnerstag, 12. Dezember 2013

Die Darbietungen der Herzogenauracher Realschüler kommen beim Publikum bestens an.
Die Sängerinnen der Schulband brillierten mit "Adeste Fidelis". Fotos: Andreas Brandl


"Die Sängerinnen der Schulband singen total schön! Und das für ihr Alter", lobt Marietta Gensior die Stimmen der fünf Mädels, die beim Weihnachtskonzert in der Realschule das Beste von sich haben hören lassen. Chor, Percussion, Bandklasse, aber auch Solisten wie Carina Preckur am Flügel zeigten beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Realschule Herzogenaurach, das Schule nicht immer nur lernen, sondern auch Spaß an der Musik und an Instrumenten bedeuten kann.

Nach einem Weihnachtsmarkt im Osttrakt der Schule kündigte der Sound der Percussiongruppe unter der Leitung von Marion Spitz den Beginn des Konzertes an. Die Schüler trommelten Djigbo, einen afrikanischen Rhythmus. Es folgte der rund 20 Kinder starke Chor mit "Dear Darling", "Lord hold me" und einem weiteren Stück. Leah Übelacker und Chantal Spieß spielten auf ihren Klarinetten "Kling Glöckchen Klinelingeling" und Andre Spieß trug die Mondscheinsonate Beethovens auf dem Schulflügel vor.

Dann wurde es wieder rhythmisch in der Aula. Acht Mädels der siebten Klassen performten den "Cup Song" aus dem Kinofilm Pitch Perfect. Trinkbecher aus Plastik wurden unterschiedlich auf den Tisch gestoßen, umgedreht und weiter gereicht. Zu der entstehenden Geräuschkulisse sangen die Teenies und ernteten jede Menge Applaus. Tosenden Applaus gab es auch für Marion Plura und Clara Schmidt der Klasse 8e. Die beiden sangen Birdy's "People Help The People" in Begleitung von Musiklehrerin Anette Batz am Klavier und Emanuel Maydt am Schlagzeug. Die Bandklasse 6d präsentierte "Feliz Navidad" und erntet für ihr junges Talent, den Umgang mit dem Instrument und den Mut, nach knapp zwölf Wochen vor ein so großes Publikum zu treten, gebührenden Beifall.

Den zweiten Teil des Konzerts eröffnete die 15-jährige Carina Preckur, die auf dem Flügel die "Forrest Gump Suite" von Alan Silvestri anstimmte. "Sehr Gefühlvoll", beschrieb Markus Bedruna, Leiter der Schulband, seinen Eindruck. Dann wurde es laut. Ronja Winter, Nicole Fink, Tom Wagner, Marco Schaub, Pascal Tritthart und Florian Dürrbeck sind teils ehemalige Schüler der Realschule, die gemeinsam eine Band gegründet haben und "Lifesaver" von Sunrise Avenue spielten. Danach präsentierten sie ihr selbst geschriebenes Weihnachtslied "The First Real Christmas", das bei den Schülern gut ankam.

Die Schulband mit Bläserensemble und fünf Sängerinnen trat als letztes auf die Bühne. "Ich fand ,The Rose' von Amanda McBroom am besten", erzählte die 14- Jährige Nina Vavricka, Sängerin in der Schulband. Neben diesem Titel sangen und spielten die Mädels und Jungs noch "Titanium" von David Guetta. Zum Abschluss wurde es noch einmal klassisch mit Gänsehaut-Feeling, als die Schulband "Adeste Fidelis" anstimmte und Nina Vavricka begann, zu singen.