Herzogenauracher Kinder fangen Tag gesund an
Autor: Hannah Hemel
Herzogenaurach, Mittwoch, 24. Sept. 2014
Es kann schnell gehen und trotzdem lecker schmecken. Herzogenauracher Erstklässler erfuhren, wie ein Frühstück aussehen sollte.
Schüsseln voll Haferflocken, Obst, Joghurt und Brot türmen sich auf dem Tisch in der Pausenhalle der Grundschule Herzogenaurach, die an diesem Mittwochmorgen schon voller Leben ist. Hinter dem Tisch stehen Stelios und Iris Ziogas. Das Ehepaar, das einen Catering-Service betreibt, will den frisch eingeschulten Erstklässlern zeigen, wie wichtig ein gesundes Frühstück ist.
Die Kochshow ist zum zehnten Jubiläum der Bio-Brotbox Aktion angesetzt. "Wir wollen vor allem den Eltern zeigen, wie leicht man frühmorgens ein gutes Frühstück auf den Tisch zaubern kann", sagt Iris Ziogas. Bei den Zutaten, die sie verwenden, handelt es sich nur um Bioprodukte. "Bio und gesund - das muss nicht ewig dauern", sagt sie. Stelios freut sich auf die Kochshow für die Kleinen.
"Es ist das erste Mal, dass wir so etwas in einer Schule machen, ich bin gespannt, wie es den Kindern gefällt", sagt er.
Mit Showeinlage
"Können die auch mit Bananen jonglieren?", will prompt einer der mutigeren Erstklässler wissen. "Na klar", antwortet ihm Stelios Ziogas und liefert einen bühnenreifen Spontanauftritt ab. Die Kinder kugeln sich vor Lachen.
Das Ehepaar Ziogas erzählt den Kindern, welche Gerichte auf den Frühstückstisch kommen: Ein Birchermüsli, Toasties und ein Vitamingetränk mit Haferflocken. "Kannst du für mich einen Bananenshake machen?", will einer der Schüler wissen. Ein Bananenshake ist es nicht, doch das Getränk, das dank der Heidelbeeren, die dafür verwendet werden, eine lila Färbung erhält, kommt bei den Schulkindern gut an. "Leckerschmecker", ruft eins der Kinder.
Auch das Birchermüsli findet reißenden Absatz. "Ich verwende nur Honig dafür, weil Zucker dick und träge macht", sagt Stelios Ziogas. Auch einige Eltern sind zur Kochshow erschienen. Sie probieren die Gerichte auch und lassen sich von den beiden Profis beraten. Die Toasties - Toastbrot mit Käse und Schinken, das im Sandwich-Maker warmgemacht wird - erfreuen sich großer Beliebtheit.
Als die Ziogas fragen, ob es allen geschmeckt hat, sind sich die Schulkinder einig: "Ja!"
Stelios Ziogas will einen bleibenden Eindruck bei den Kindern hinterlassen. "Wenn ihr immer so gesund esst, dann sehr ihr irgendwann so aus", sagt er und knöpft sein Hemd auf. Darunter trägt er ein T-Shirt, auf das ein muskulöser Oberkörper gedruckt ist. Wieder sorgt er damit bei den Kindern für Lachen. Nachdem alle Schulkinder das Frühstück gegessen haben, bekommen sie noch die Bio-Brotboxen überreicht, in denen sich ein Apfel, eine Karotte und andere gesunde Leckereien befinden. Iris Ziogas ist sichtlich zufrieden mit dem Erfolg ihrer Frühstücksaktion. "Die Toasties und der Vitamindrink kamen am besten an.
Das Müsli war auch beliebt, aber das ist halt nicht ganz so exotisch", sagt sie. Klassenlehrerin Susanne Böhm singt mit den Kindern noch ein extra einstudiertes Lied. "Für mich ist das sehr beeindruckend gewesen, wie schnell es tatsächlich geht, ein gesundes Frühstück zuzubereiten", betont Böhm.