Herzogenauracher Freiluftkino im Schatten der Kirche
Autor: Bernhard Panzer
Herzogenaurach, Dienstag, 04. Juni 2019
Das Open-Air-Kino zieht bei seiner zehnten Auflage an einen vorübergehend neuen Standort: den Kirchenplatz. An zehn Abenden heißt es "Film ab!".
Bürgermeister German Hacker war schon kurzzeitig versucht, das Kinospektakel auch in diesem Jahr an Ort und Stelle zu belassen. Dann hätte man im Schlosshof die Filme halt auf einer Großbaustelle zeigen müssen. Aber diese Idee hat er gleich selbst weggewischt, wie er sagte, denn das wäre nicht gegangen. So zieht das Open-Air-Kino im Jubiläumsjahr an einen anderen Standort. In den nächsten Jahren werden diese Veranstaltungstage, die es heuer zum zehnten Mal gibt, am Kirchenplatz stattfinden. Solange, bis das neue Rathaus steht und der neue Schlosshof genutzt werden kann.
"Es ist Ruhe hier", stellte Hacker fest, als er sich am Dienstag vor Ort umschaute. Gerade war auf der Baustelle kein Betrieb, im Schatten der Stadtpfarrkirche herrschte eine geradezu himmlische Stille. Ideale Voraussetzungen für ein Freiluft-Kinoprogramm also. Das dachte sich auch Stadtpfarrer Helmut Hetzel, der keinen Moment gezögert habe zuzustimmen. Zwischen Kirche und Kino sehe er keinerlei Widerspruch.
Zehn Filme werden an zehn Tagen gezeigt (siehe Infobox), ausgehend am morgigen Donnerstag mit "25 km/h". Kassen-Einlass auf den Platz ist über den Steinweg ab 20.30 Uhr, die anderen Zugänge werden gesperrt. Gegen 21.30 Uhr beginnt die Filmvorführung. Statt eines Vorprogramms haben die Besucher heuer, bei Musikberieselung vom Band, die Gelegenheit zum Plausch.
Etwas eingeschränkt ist die Nutzung des Platzes noch durch zwei Baustellen.
Das Filmprogramm zum Open-Air Kino am Herzogenauracher Kirchenplatz
Donnerstag, 6. Juni: 25 km/h
Die grundverschiedenen Brüder Georg und Christian verwirklichen ihren Jugendtraum: Einmal mit dem Mofa quer durch Deutschland!