Zwei Feuerwehren wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brand in einem Wohnhaus gerufen. Eine Bewohnerin erlitt Verletzungen.
- Feuerwehreinsatz in Heroldsberg (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
- Brand in Wohnhaus: Feuer bricht in Küche aus
- Bewohnerin wird leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht
Am Sonntagnachmittag (21. November 2021) ging um 14.31 Uhr der Alarm für die Feuerwehren Heroldsberg und Großgeschaidt ein, berichtet die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt. In einem Wohnhaus war ein Brand ausgebrochen.
Brand in Heroldsberg: Haus vorerst weitgehend unbewohnbar
Als die Feuerwehr eintraf, gab es in der Küche im Erdgeschoss ein offenes Feuer. Eine Bewohnerin war leicht verletzt. Nachbarn hatten das Unglück bemerkt und waren zu Hilfe gekommen. Der Rettungsdienst musste die Bewohnerin versorgen und brachte sie in ein Krankenhaus.
Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr zwei Trupps ein, zusätzlich wurde ein Hochleistungslüfter zur Entrauchung in Stellung gebracht. Brandgut und Teile der Kücheneinrichtung wurden ins Freie gebracht und abgelöscht.
Der Rauch verteilte sich im gesamten Erdgeschoss und machte den Bungalow vorerst weitgehend unbewohnbar, erklärt die Kreisbrandinspektion. Das Ehepaar kann jedoch notdürftig in dessen Kellerwohnung ausweichen.
Nach Feuerwehreinsatz: Polizei ermittelt zur Brandursache
Die Feuerwehr belüftete das Haus und nach anderthalb Stunden waren die Maßnahmen beendet. Eine Nachschau erfolgte nochmals am Abend. Ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe und ein Notarzt aus Nürnberg waren vor Ort. Dazu kam noch ein Rettungswagen der Wache Herzogenaurach, welcher sich derzeit gerade in Erlangen befand.
Die Polizeiinspektion Erlangen-Land ermittelt den genauen Hergang zum Brandausbruch.