Herbstliches mit Oldtimern in Herzogenaurach
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Sonntag, 08. Oktober 2017
Die Herzogenauracher Förder- und Werbegemeinschaft lud zum ersten Herbstmarkt ein.
Die Förder- und Werbegemeinschaft Herzogenaurach (FöWe) probierte eine neue Veranstaltung. Der erste Herzogenauracher Herbstmarkt "Von Turm zu Turm", startete der Jahreszeit angemessen mit herbstlichem Wetter. Zwischen den Türmen boten regionale Anbieter ihre Erzeugnisse an, so natürlich erntefrische Kartoffeln und Obst sowie Kürbisse.
Eigentlich wollten die Geschäftsleute der FöWe das Ende Baustelle Schütt feiern, das hat zeitlich nicht ganz geklappt, "aber ein Ende ist absehbar", meinte Klaus Römmelt von der FöWe. Denn nach Aussagen der Geschäftsleute in der Innenstadt war die Baustelle spürbar und umso mehr wird ein Ende herbeigesehnt.
Die Hauptstraße und der Markplatz wurden für den Durchgangsverkehr gesperrt und die Besucher konnten sich zwischen den Türmen ungehindert bewegen und direkt von Landwirten aus der Umgebung Kartoffeln und Obst erwerben. Zum herbstlichen Wetter passten dann auch Zwiebelkuchen und Federweißer den die Besucher bei Römmelt und Polster genießen konnten.
Anziehungspunkt für Groß und Klein waren zweifelsohne die Oldtimer, die vor und nach der Parade auf dem Markplatz und entlang der Hauptstraße bewundert werden konnten. Ein Hingucker war dabei ein Oldsmobile vor dem Schuhhaus Röttger und die alten Bulldogs sowie das Oldtimer-Löschfahrzeug.
Bis 14 Uhr konnten die Innenstadtbesucher durch die Hauptstraße und über den Marktplatz flanieren, denn die die Geschäfte hatten geöffnet und waren teils auch herbstlich dekoriert. Ob es eine Wiederholung des Herbstmarktes geben wird, stand am Samstag noch nicht fest und wird bei der Hauptversammlung der FöWe entschieden.
Die nächste Aktion der Förder- und Werbegemeinschaft wird am 13. November der Martiniritt sein und die Hauptversammlung am 25. Oktober. Dann wird ein neuer Vorstand gewählt werden, nachdem der Erste Vorsitzende Heiko Dilger aus Herzogenaurach weggezogen ist.