Hemhofener Frauen-Union bedauert Flohmarkt-Absage
Autor: Heike Reinersmann
Hemhofen, Freitag, 04. Juli 2014
Mit gemischten Gefühlen blickte Ulrike Dubois, die Vorsitzende der Frauen-Union (FU) Hemhofen, auf die Kommunalwahl im März zurück. Zwar sei es sehr erfreulich, dass die CSU nun mit Ludwig Nagel den Bürgermeister sowie acht weitere Gemeinderäte stellt, allerdings sei die Frauenquote niedriger als zuvor.
Von vier Bewerberinnen hatte einzig Dubois selbst den Einzug in den Gemeinderat geschafft. Wie die Vorsitzende berichtete, gab es im vergangenen Jahr aber weit mehr Aktivitäten als diejenigen rund um die Kommunalwahl. Vorträge und Politik in Frauen-Frühstückstreffs gehörten genauso dazu wie das soziale Engagement, Brillen für die Dritte Welt zu sammeln. Die Hemhofener FU organisiert zudem jährlich eine Senioren-Adventsfeier, einen Neujahrsempfang und Angebote im Oster- und Sommerferienprogramm. Erfolgreich seien auch die Beteiligung am Dorffest sowie die Idee, am Valentinstag vor den Edeka-Märkten des Dorfes den Frauen Rosen zu schenken, gewesen.
Ein dramatisches Thema ist für Ulrike Dubois und ihr Team die kurzfristige Absage des Trödelmarktes vom vergangenen Sonntag. "Bisher hatten wir elf Trödelmärkte abhalten können, und immer war das Wetter mit uns", resümierte die FU-Vorsitzende. Es hatten sich 81 verkaufswillige private Trödler angemeldet, eine ungezählte Anzahl von Kindern hätte ohne Anmeldung trödeln dürfen.
"Und dann mussten wir am Freitagmittag nach vielen Telefonaten wegen der Schlechtwettervorhersage kurzfristig absagen. Diese Entscheidung ist gerade mir wirklich nicht leicht gefallen, denn es wurde vom Vorstand viel Zeit und Aufwand im Vorfeld dieser Aktion investiert", bedauerte die Vorsitzende aufrichtig. Doch die heftigen Platzregen am Sonntagvormittag bestätigten diese schwere Entscheidung.
Heuer kein Ersatztermin
Jetzt hat der Vorstand entschieden, heuer keinen Ersatztermin anzubieten. Dafür wird es in 2015 einen außerplanmäßigen Trödelmarkt geben. Als nächste Veranstaltung steht am Montag, 7. Juli, ein Vortrag mit einer Referentin der deutschen Rentenversicherung zum Thema "Frauen-Mütter-Rente" auf der Agenda.
Die abschließenden Neuwahlen ergaben, dass Dorothea Bartmann vom Beisitzer auf das Amt der Schriftführung wechselt. Ulrike Verstynen ist neue Beisitzerin.
Die Geehrten: