Heißer Start mit kühlem Bier beim Altstadtfest
Autor: Sabine Memmel
Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 26. August 2016
Kein Durchkommen mehr hieß es am Freitagabend wieder in der Höchstadter Innenstadt. Bei Bilderbuchwetter strömten die Besucher zum Altstadtfest.
Ein besseres Wetter hätten sich die Höchstadter für ihr Altstadtfest wohl kaum bestellen können. Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein begann der jährliche Höhepunkt im Festkalender der Stadt. Nach dem traditionellen Eröffnungsschießen der Schützengilde auf der alten Aischbrücke ging es im Festzug gemeinsam mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr auf den Schlossberg.
Mit drei Schlägen eröffnete Bürgermeister Gerald Brehm (JL) dort das "schönste Fest im Aischgrund". Er bedankte sich besonders bei Verwaltungschef Günter Brehm, der im September in den Ruhestand geht und heuer nach vielen Jahren zum letzten Mal das Altstadtfest mit organisiert hat. Brehms Aufgabe wird künftig Susanne Gabler von der Fortuna Kulturfabrik übernehmen.
Im Engelgarten stehen Jugendliche aus den beiden Höchstadter Partnerstädten Krasnogorsk und Castlebar beim internationalen Jugendfestival "One Sound - one Vision - one World" mit der Höchstadter Formation Trouble X auf der Bühne und lockt besonders das jüngere Publikum.
Am Samstag wird natürlich weiter gefeiert. Ab 20 Uhr heizt die Musiggfabrigg auf dem Marktplatz so richtig ein. Auf der Bühne stehen außerdem "Motion Sound" (Schlosshof) und "Scheinheilich" (Schlossberg). Im Engelgarten darf zur Open-Air-Disco getanzt werden. Besuchermagnet am Sonntag ist der Handwerkerhof im Innenhof des Rathauses von 13 bis 18 Uhr sowie das Kinderprogramm im Engelgarten von 13 bis 17 Uhr.