Hauchdünne Gestaltungsmehrheit im neuen Herzogenauracher Stadtrat
Autor: Redaktion
Herzogenaurach, Sonntag, 03. Mai 2020
SPD, Grüne, FDP und Partei wollen mit Bürgermeister eine German Hacker Gestaltungsmehrheit bilden. Das ergibt eine hauchdünne Mehrheit im Stadtrat.
Die Kommunalwahlen im März 2020 haben dazu geführt, dass sich der zukünftige Stadtrat bunter und vielfältiger gestaltet. Nach vier Wochen intensiven Austauschs hat sich letztendlich herauskristallisiert, dass die Parteien von SPD und Grünen sowie die Vertreter von FDP und "Die Partei” einen breiten Konsens der Zusammenarbeit finden und zusammen eine stabile "Gestaltungsmehrheit für Herzogenaurach" schaffen konnten. Das berichtet der neue SPD-Fraktionsvorsitzende der SPD, Holger Auernheimer, in einer Pressemitteilung,stellvertretend für die 16 beteiligten Stadträte. Der Herzogenauracher Stadtrat hat insgesamt 30 Mandate plus Bürgermeister.
Dabei werden wir Georgios Halkias (Grüne) für das Amt des 2. Bürgermeisters und Michael Dassler (FDP) für das Amt des 3. Bürgermeisters vorschlagen. Gemeinsam erklären die vier genannten Parteien ihren Willen zur verantwortungsbewussten, offenen und lösungsorientierten Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger*innen aller Generationen.
Insbesondere in folgenden Themen besteht für uns ein Konsens in der Zusammenarbeit und der weiteren Vorgehensweise:
1. Stadt-Umland-Bahn (StUB)
2. Stärkung der Innenstadt/Altstadt, vor allem nach den Vorschlägen/Maßnahmen des ISEK 2030plus-Prozesses
3. Intensive Klimaschutzaktivitäten, u.a. mit dem Klimaschutzprozess European Energy Award (eea)
4. Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, beispielsweise im Bereich "In der Reuth"