Druckartikel: "Grüne Meile" lockt die Massen nach Adelsdorf

"Grüne Meile" lockt die Massen nach Adelsdorf


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Sonntag, 13. Juli 2014

Auf 1,6 Kilometer bekamen die Besucher in Adelsdorf bei der "Grünen Meile" 140 Attraktionen geboten. Von Tanzshows über Musik bis zu kulinarischen Köstlichkeiten reichte das Angebot.
Junge und ältere Künstler präsentierten sich auf der Talentbühne der Grünen Meile in Adelsdorf. Fotos: Johanna Blum


Aus nah und fern strömten am Samstag Besucher zum "größten Event, den Adelsdorf jemals erlebt hat". So formulierte es Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) bei der Eröffnung der "Grünen Meile". Fast 10.000 Besucher bewegten sich nach Schätzungen der Veranstalter über den Nachmittag verteilt auf dem Gelände.

Buntes Treiben herrschte bereits in den Tagen vor dem Event in Adelsdorf: Nach zwei Vernissagen am Donnerstagabend reiste am Freitagabend eine Gruppe von Freunden aus der italienischen Partnergemeinde Uggiate-Trevano mit Bürgermeister Fortnato Turcato und seinem Vize Mirko Baruffini an. Die Begrüßung der Gäste in der Schlossscheune fiel wahrlich international aus, denn Bücher Schmidt hatte in Kooperation mit dem Höchstadter Partnerschaftsverein Freundeskreis Castlebar zu einer Lesung des irischen Dichters Terry MacDonagh eingeladen.

Zu dieser Runde gesellten sich auch noch russische Gäste aus Höchstadts Partnerstadt Krasnogorsk.


Internationale Begrüßung

"So eine internationale Begrüßung auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Russisch gab es bei uns in Adelsdorf auch noch nicht", schwärmte der Bürgermeister. Die drei Partnerschaftsvereine präsentierten sich an der "Grünen Meile" auch mit je einem Stand in der "Internationalen Ecke".

Mehr als 140 Aussteller trugen mit Ständen oder Aktionen entlang der Meile - einer 1,6 Kilometer langen Strecke zwischen der Firma Soldan und Edeka Degen - zum Gelingen bei. Gärtnereien, Floristen, Sportvereine und Sportgruppen aus der Großgemeinde, örtliche, regionale und überregionale Geschäfte und Firmen, aber auch Restaurants und internationale Firmen - alle hatten sich ins Zeug gelegt.

Auf der Talentbühne wechselten sich große und kleine Künstler, Musikgruppen und Tänzer ab. Zu essen und zu trinken gab es reichlich - von Crêpes über Bratwürste, Spanferkel, italienische und griechische Spezialiäten, Barbecue-Spezialitäten, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, fränkischen Apfelsekt, italienische Weine und vieles mehr.

Um 20.20 Uhr setzten die Adelsdorfer Musikanten den musikalischen Schlussakkord auf der Talentbühne, bevor Grüne-Meile-Koordinatorin Kerstin Blum in einer unterhaltsamen, Musik unterlegten Dia-Show noch einmal alle Aktivitäten vom Herbst 2013 bis zum Festtag Revue passieren ließ.


Lob für Kerstin Blum

In seinen Abschlussworten griff Bürgermeister Fischkal nochmal eine Bemerkung auf, die Perry Soldan bei der Eröffnung gemacht hatte: "Wenn man so jemand hat, wird einfach etwas daraus", schwärmte Fischkal und bedankte sich bei Kerstin Blum "Ohne sie und ihr großes Engagement hätte das Fest niemals stattgefunden und wäre nicht zu dem geworden, was wir heute alle erleben konnten."

Unterstützt vom versierten Neuhäuser Moderatorenduo Andy und Markus Weiß baten Fischkal und Blum Menschen auf die Bühne, deren Einsatz maßgeblich für den Erfolg der Veranstaltung war: Peter Geier, den Komponisten des Grüne-Meile-Songs, die Choreografin Steffie Ferreira, die unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer Yvonne Windischmann, Michael Förner und Karl Karbacher.

"Die ganze Liste wäre noch viel länger, aber wenn wir jetzt das Grüne-Meile-Video ansehen, kann man viele davon im Bild sehen", kündigte Fischkal das von Peter Geier produzierte Musikvideo an, das im Internet zu finden ist.

Zum Abschluss tanzte Stefanie Ferreira noch einmal mit ihren Kids von "Groove and Move" den Grüne-Meile-Tanz live auf der Bühne und sie brachten das ganze Zelt in Bewegung.