Großenseebach: Jäkel sucht das Miteinander
Autor: Richard Sänger
Großenseebach, Freitag, 15. Mai 2020
Großenseebachs neuer Bürgermeister ist im Amt. Mit ihm traten in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats sechs neue Gremiumsmitglieder an und wurden vereidigt.
Der neugewählte Bürgermeister Jürgen Jäkel (MfG) wurde zu Beginn der konstituierenden Sitzung in der Mehrzweckhalle vom ältesten Gemeinderatsmitglied vereidigt. Danach nahm Jäkel den sechs neugewählten Gemeinderatsmitgliedern Jan Kracker, Christian Schmitt (beide CSU), Steffen Schaub, Ingrid Seifert (beide FW) Christian Jung, Julia Klöhn, (beide Miteinander für Großenseebach), den Eid ab.
In seiner Auftaktrede sprach sich Jäkel für Offenheit, Transparenz und Miteinander aus. Diesen Dreiklang gelte es, mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und im Umgang mit den Bürgern zu wahren.
Wesentliche Veränderungen
Die Kommunalwahl hat zu wesentlichen personellen Veränderungen im Gemeinderat geführt.Der Wahlkampf sei außerordentlich sachlich und fair gewesen und in allen wichtigen Punkten bestehe sachpolitische Übereinstimmung. Darin sieht Jäkel eine gute Grundlage für eine breite sachpolitische Zusammenarbeit.
"Die Gemeinde ist die Gemeinschaft aller Bürger", sagte Jäkel. Deshalb werde er versuchen, als Bürgermeister anstehende Entscheidungen auf eine möglichst breite Basis zu stellen. Denn Aufgabe der Gemeindepolitik sei es, zwischen den Ansprüchen der Bürger einen Ausgleich zu finden. Dieses Bestreben werde immer wieder Kompromisse erforderlich machen.
Wie Verwaltungsleiter Martin Hofmann erläuterte, ist die Wahl eines Zweiten Bürgermeisters zwingend. Rudolf Rieder (FW) plädierte für die Wahl auch eines Dritten Bürgermeisters, Andreas Seeberger sah allerdings dafür keine Notwendigkeit. Von den 15 Mitgliedern des Gemeinderats stimmten nur drei für einen Dritten Bürgermeister.
Für das Amt des Zweiten Bürgermeister schlug Jan Kracker (CSU) seinen Fraktionskollegen Matthias Paulus vor und Ingrid Seifert nominierte Rudolf Riedel. Die schriftliche, geheime Wahl brachtealss Ergebnis neun Stimmen für Rudolf Riedel, fünf Stimmen für Matthias Paulus und eine Stimme für Carina Geist.
Riedel wird Stellvertreter
Bürgermeister Jäkel nahm dem neuen Zweiten Bürgermeister Riedel den Eid ab und dankte dem bisherigen Zweiten Bürgermeister Werner Schorr (CSU) für seine Amtsausübung.