Gestärkt für das Leben
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 21. Juni 2013
Erzbischof Ludwig Schick spendete das Sakrament 57 jungen Christen in der Höchstadter Stadtpfarrkirche.
Unter dem Spruch "Power of spirit" stand der Firmgottesdienst in Höchstadt am Donnerstagvormittag. Erzbischof Ludwig Schick gab 57 junge Christen die "Power" fürs Leben mit.
Vorbereitet durch ein Kompetenzteam von Religionslehrern, Mitarbeitern der Pfarrei und betroffenen Müttern sowie durch die Firmbeichte begingen die jungen Menschen diesen Tag. In den Osterferien hatten sie bereits gemeinsam mit über 1000 Firmlingen die Chrisammesse im Bamberger Dom gefeiert. "Durch das heilige Chrisam empfangt ihr den Heiligen Geist, damit ihr von Kopf bis Fuß von ihm erfüllt seid", sagte damals der Erzbischof in Bamberg.
Auf dem Kirchplatz wurde der Oberhirte von den Vorschulkindern der Kindergärten musikalisch begrüßt. "Einfach genial, dass es dich gibt", erschallte es aus Kindermund.
"Auch die Firmung ist genial, weil Gott euch mit Begabung ausgestattet hat. All das wird sich ein Leben lang in euch entfalten", sagte Erzbischof Schick in seinen Eingangsworten. "Heute bitten wir darum, dass der Heilige Geist in euch lebt und wirkt."
In der Predigt ging der Erzbischof mit den Firmlingen einige Gedanken durch, was Firmung bedeutet. "Fünf Dinge sind es, die der Heilige Geist bewirkt: Er schenkt uns Freude, Heiligkeit, macht uns zu frommen Menschen, wir werden zu Kämpfern für das Gute und er macht uns zu Missionaren." Eine Bitte an die Paten und Eltern hatte er am Ende noch: "Seid bitte meine Helfer, dass diese jungen Menschen aus Gottes Geist und mit Gottes Geist leben!"
Reinhard Döring saß an der Orgel, Rektor Michael Ulbrich leitete den Auswahlchor der Ritter-von-Spix-Mittelschule und begleitete ihn am Keyboard. Seine Kollegin Sieglinde Dotterweich spielte die Gitarre dazu.
Dekan Kilian Kemmer dankte dem hohen Gast, dass er nach Höchstadt gekommen ist, aber auch allen Firmkurs- und Workshopleitern sowie Mathilde Völlner und Irene und Manfred Lorz für die ansprechende Gestaltung des Firmvorbereitungsheftes. "Ihr wart von Anfang bis heute mit offenem Herzen immer dabei. Behaltet diese Begeisterung bitte bei", bat er seine Firmlinge inständig.