Geschmackssinn und Fitness
Autor: Christian Bauriedel
, Mittwoch, 23. Mai 2012
Wie viel Zucker ist in einer Cola? An der Don-Bosco-Schule in Höchstadt an der Aisch nehmen rund 150 Schüler an einem Gesundheitstag teil. Die Themen Ernährung und Fitness werden den Schülern beim Projekt der beiden Kooperationspartner Rewe und den Brose Baskets aus Bamberg näher gebracht.
"Das esse ich nie wieder." Der neunjährige Samuel nimmt das Wattestäbchen wieder aus dem Mund. Vor ihm auf dem Tisch steht ein Becher mit Sojasoße. Er wirft das Wattestäbchen in den Müll. "Die Grapefruit und die Zitrone sind ja lecker. Aber das andere ist eklig." In der Turnhalle der Don-Bosco-Schule in Höchstadt sind sechs Tische zu einem Ernährungs-Parcours aufgebaut. Am Tisch von Samuel geht es darum, verschiedene Geschmacksrichtungen zu unterscheiden. Ines Popp-Mehl, Ernährungsberaterin und Mitorganisatorin des Gesundheitstages an der Schule bläst in ihre Trillerpfeife. Tischwechsel. Die Kinder schnappen ihre Mappen, in die sie ihre Ergebnisse eintragen, und gehen zur nächsten Station. Dort wartet schon ein Brot-Test auf sie.
In der Nebenhalle ist ein echter Basketballprofi am Werk: Rob Ferguson, bei den Brose Baskets im Jugendbereich tätig. Er zeigt einer anderen Klasse, wie man sich fit hält. Auch hier ist ein Parcours aufgebaut, aus Bänken und Kästen. Am Boden liegen Ringe. Die Schüler sitzen auf einer Bank und lauschen interessiert, als Sebastian Böhnlein von den Brose Baskets erklärt, was zu einem Training eines Basketballprofis dazugehört. Natürlich sind die Kinder beim zwei Meter großen Basketballstar noch umso mehr motiviert, sportlich alles zu geben. Beim Gesundheitstag, ins Leben gerufen von Rewe und den Brose Baskets, sollen die Schüler an der Don-Bosco-Schule, einem staatlichen sonderpädagogischen Förderzentrum in Höchstadt, für die Erhaltung ihrer Gesundheit sensibilisiert werden. Denn wer weiß schon, dass in einer Dose Cola rund neun Teelöffel Zucker enthalten sind. Es geht um mehr Bewegung und mehr Wissen über gute Ernährung. Hierfür soll das Projekt an der Don-Bosco-Schule eine Ausgangsbasis für die Kinder darstellen. Das Projekt des "Rewe Gesundheitstages" läuft in der Region in bisher elf Schulen.