Druckartikel: Gerald Brehm bleibt Bürgermeister in Höchstadt

Gerald Brehm bleibt Bürgermeister in Höchstadt


Autor: Sabine Memmel

Höchstadt a. d. Aisch, Sonntag, 16. März 2014

Es war nicht anders zu erwarten: Gerald Brehm (Junge Liste) bleibt Bürgermeister in Höchstadt. Er holte 58,81 Prozent der Stimmen. Damit wurde er zum vierten Mal zum Rathaus-Chef gewählt. Seine Kontrahentin Mechthild Glab (SPD) erreicht 12,59 Prozent, Alexander Schulz (CSU) 28,6 Prozent.
Kontrahent Alexander Schulz gratuliert Gerald Brehm.  Foto: Sabine Herteux


Er hat es geschafft: Gerald Brehm (Junge Liste) bleibt auch die nächsten sechs Jahre Bürgermeister in Höchstadt. Er holte 58,81 Prozent (3710 Stimmen) und wurde damit zum vierten Mal zum Rathaus-Chef gewählt. Am Sonntag, kurz vor 19 Uhr, stand das Ergebnis definitiv fest, als alle 17 Wahllokale und acht Briefwahlbezirke ausgezählt waren.

Das Nachsehen hatten seine beiden Kontrahenten. Der Studienrat Alexander Schulz (CSU) musste sich mit 28,60 Prozent (1804 Stimmen) zufrieden geben. Die Betriebswirtin Mechthild Glab (SPD) bekam 12,59 Prozent (794 Stimmen).

An der Wahl beteiligt haben sich 59,02 Prozent der Höchstadter. Von den 10 753 Stimmberechtigten wählten 6346 Männer und Frauen. Die Möglichkeit der Briefwahl nutzten 3440 Höchstadter. 38 Stimmzettel waren ungültig.

Zum Vergleich zur letzten Wahl: Gerald Brehm erreichte 2008 noch 65,8 Prozent. Beim damaligen CSU-Kandidat Michael Schwägerl waren es 25,5 Prozent, bei Andreas Hänjes von der SPD 8,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung war in etwa gleich: 6526 Personen der 10 420 Stimmberechtigten gingen zur Wahl.