Geiselwind: Spatenstich für neues Puma-Logistikzentrum
Autor: Yannick Hupfer
Elsendorf, Montag, 18. Februar 2019
Im Geiselwinder Gewerbegebiet Inno-Park entsteht ein neues Puma Logistikcenter auf einer Fläche so groß wie 14,5 Fußballfelder.
Geiselwind/Elsendorf Der feuchte Sand klebte noch an den extra gravierten Spaten, die ersten Schaufeln Boden wurden umgegraben. Am gestrigen Montagvormittag fand der Spatenstich zu einem neuen Puma - Zentrallager statt.
Im Inno-Park, einem 2016 erschlossenen Gewerbegebiet in Geiselwind, wird die Firma Dietz für den Sportartikelhersteller ein neues Gebäude errichten. Auf 12,4 Hektar Grundfläche entstehen 63 500 Quadratmeter Logistik- und 5 800 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen.
Ein gigantisches Projekt, das die kleine Gemeinde Geiselwind laut Bürgermeister Ernst Nickel (FW) weiterbringen wird. "Es ist ein ganz, ganz großer Schritt für die Zukunft dieser Gemeinde", erklärte er am Montag.
Beim Spatenstich zeigte sich Nickel äußerst erfreut, dass die kleine Gemeinde den Weltkonzern Puma zu sich locken konnte. Bereits 2007 habe es erste Verhandlungen für das Gewerbegebiet gegeben, bevor vor einigen Monaten Puma auf ihn zukam.
Doch die Gemeinde kann sich nicht nur seit dem Zuzug des Sportartikelherstellers über Aufmerksamkeit freuen. "Es ist immer wieder spannend und interessant, wie viele Menschen im ganzen Land Geiselwind kennen", sagte Wolfgang Dietz.
Er ist Vorstandsvorsitzender der gleichnamigen Firma, die als Bauherr auftritt. Puma wird das Objekt dann anmieten - laut der Firma mit einem langjährigen Mietvertrag.
Landrätin Tamara Bischof (FW) zeigte sich an diesem "großen Tag" ebenfalls hoch erfreut über den Neubau. Es sei ein "ganz besonderer Standpunkt" in Geiselwind, zumal der Sitz in Herzogenaurach nur einen Katzensprung entfernt ist. "Der Wirtschaftsstandort muss sich entwickeln - aber man muss auch die Ökologie im Auge behalten", mahnt sie an.