Nachtleben: Die 5 besten Bars & Kneipen in Erlangen
Autor: Annika Timm
Deutschland, Montag, 16. Januar 2023
Zum Feiern und Nachtleben gehören Bars und entsprechende Drinks dazu. Wir stellen dir die 5 besten Bars in Erlangen vor.
- Nachtleben in Erlangen: Das sind die 5 besten Bars & Kneipen
- Granny Mac’s Irish Pub
- Transfer Bar
- Wort&Klang
- die Hex'
- Murphy’s Law
- Fazit: Von der Szene-Bar bis zur rustikalen Kneipe gibt es zahlreiche Möglichkeiten in Erlangen
Erlangen liegt nur eine kurze S-Bahnfahrt von Nürnberg entfernt, am Wochenende ist am Bahnhof reges Treiben. Menschen strömen in die S-Bahn nach Nürnberg, andere fahren von Nürnberg nach Erlangen, um dort den Abend zu verbringen. Denn Erlangen hat einiges in petto, wenn es um die Abendgestaltung geht. Wir verraten dir die top 5 Adressen der Kneipen und Bars, die wir auf Grundlage der Google-Bewertungen zusammengestellt haben.
Granny Mac’s Irish Pub – Pub Quiz gefällig?
Hier ist immer etwas geboten: Jeden Montag geht es im Granny Mac’s heiß her; dann gibt es 40 Fragen aus 8 Kategorien und die Teams an den Tischen spielen beim Pub Quiz um die Ehre. Am Dienstag ist Burger- und Pitcher-Night, am Mittwoch gibt es die Big Matt Sandwiches zum Spezialpreis, am Donnerstag kannst du dir die Burger nach dem Baukastenprinzip selbst zusammenstellen und am Freitag und Samstag steht Live-Musik auf dem Programm.
Video:
Im Granny Mac’s ist immer etwas los, langweilig wird es hier nie. Ein Nutzer bei Google schreibt: "Ein Stück Irland mitten in Erlangen".
- Adresse: Mittlere Schulstraße 7, 91054 Erlangen
- Öffnungszeiten: Montag 18:00 - 23:00 Uhr, Dienstag - Donnerstag 18:00 - 00:00 Uhr, Freitag - Samstag 18:00 - 01:00 Uhr
- Telefonnummer: +49 9131 6100668
- Webseite: www.granny-macs.de
Transfer Bar – Berlin Style
Die kleine Szene-Bar existiert seit 1983 in Erlangens Nachleben. Gegründet von zwei Exil-Berlinern, sollte die Bar ein Gegenpol zur vorherrschenden Kneipenkultur der Stadt werden. So wurde sie zu einer der ersten DJ-Bars Bayerns. Musiker*innen wie Paul van Dyk standen hier schon an den Plattentellern.