"Cucina di Napoli" in Erlangen: Wirt verkündet überraschende Wende
Autor: Isabel Schaffner
Erlangen, Dienstag, 04. Februar 2025
Nach vier Jahren in der Erlanger "Cucina Di Napoli" hatte sich Bajram Haderi auf die Suche nach einem Nachfolger für das italienische Restaurant begeben. Jetzt gibt es jedoch eine Kehrtwende.
Seit über 60 Jahren befindet sich in der Erlanger Engelstraße 15 ein Restaurant. Das "Cucina di Napoli" führt Bajram Haderi inzwischen seit vier Jahren. In dieser Zeit habe er dem Gastraum durch Renovierungen ein neues Gesicht gegeben, wie er inFranken.de erklärt.
Bei 583 Google-Rezensionen wies es am 31. Januar 2025 4,2 Sterne auf. Ein Gast berichtet: "Veganer sind hier gut aufgehoben. Eine ganze Seite ohne Tierprodukte. Auch endlich mal veganer Käse auf der Pizza." Seit 2013 erhalten die Gäste hier glutenfreie Speisen. Haderi hatte sich auf die Suche nach einem Nachfolger begeben, da er gerne ein Gastronomie-Objekt gekauft hätte. Doch jetzt gibt es Neuigkeiten.
Update vom 4.2.2025: Erlanger Italiener "Cucina di Napoli" bleibt Inhaber erhalten
Da die von ihm präferierte Immobilie für ein neues Restaurant doch nicht mehr verfügbar sei, bleibe Haderi der "Cucina die Napoli" erhalten. Alles bleibe, wie die Gäste es kennen, erklärt er am Dienstag (4. Februar 2025) im Gespräch mit inFranken.de.
Video:
Ursprungsmeldung vom 31.1.2025: Nachfolger von Erlanger "Cucina die Napoli" hat "zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung"
Laut der Anzeige des Maklerbüros ist das Restaurant "ideal für erfahrene Gastronomen oder ambitionierte Neueinsteiger in die italienische Küche". Der Umsatz entstehe zu gleichen Teilen durch Lieferung und Dine-in in dem Gastraum mit 60 bis 70 Sitzplätzen, einem Nebenzimmer mit zusätzlichen 30 bis 40 Sitzplätzen und einer Gartenterrasse mit 35 Plätzen.
Ein Catering-Service biete "zusätzliches Umsatzpotenzial" und das Restaurant sei an keine Brauerei gebunden. Der Mietvertrag laufe noch ein Jahr und biete die Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre. Ab sofort könne es neu übernommen werden, informiert Falc Immobilien.
Ein Schließungsdatum bis dahin gebe es nicht, versichert Haderi. Er werde es bis zum Betreiberwechsel weiterführen. Sein Nachfolger hat laut Anzeige "zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung und individuellen Anpassung". 3500 Euro beträgt die Kaltmiete, 300 Euro die Nebenkosten. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.