Freundeskreis Weißrussland stellt sich neu auf
Autor: Roland Meister
Obermembach, Freitag, 14. März 2014
Der Freundeskreis Weißrussland hat einen neuen Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung des Vereins im Gasthaus Gumbrecht in Obermembach wurde Heinrich Bickel zum Nachfolger von Klaus Becker gewählt.
Zu Gast bei der Versammlung war auch eine Reisegruppe aus Weißrussland unter der Leitung von Viktor Shuk, die am Freitagvormittag in der Realschule Herzogenaurach von dem Reaktorunfall 1986 in Tschernobyl erzählte.
Der scheidende Vorsitzende Becker berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Unter anderem habe man einen Auftritt der Militärkapelle Minsk in Ebensfeld organisiert, außerdem einigen Besuchern aus Weißrussland mit einem Einladungsschreiben an die Deutsche Botschaft in Minsk geholfen, das notwendige Visum für die Einreise nach Deutschland bzw. in die EU zu erhalten.
Besuch aus Voropajevo
Ebenfalls im vergangenen Jahr war eine Schülergruppe aus Voropajevo zum Austausch in der Realschule Herzogenaurach. Für 2014 ist ein Schulgruppenbesuch in Weißrussland geplant.
Wechsel im Vorstand
Der Verein besteht derzeit aus 16 Mitgliedern, und Becker rief dazu auf, neue Mitglieder zu werben, um die Völkerverständigung weiter pflegen zu können. Bei der Vorstandswahl wurde Marga Auer zur Stellvertreterin Bickels gewählt, Schriftführer ist Antonius Lüring und Kassierer Klaus Becker. Als Beisitzer unterstützen Karl Hemmerlein und Andreas von Richthofen den Vorstand.