Druckartikel: Fotos in und aus der Natur sind seine Spezialität

Fotos in und aus der Natur sind seine Spezialität


Autor: Roland Meister

Burgstall, Mittwoch, 28. August 2013

Am kommenden Wochenende lädt Burgstall zu seiner Kirchweih ein. Neben dem üblichen Kirchweihprogramm in der Scheune von Walter Nussel gehört seit 13 Jahren eine Fotoausstellung dazu.
Eberhard Scholten zeigt auch heuer zur Burgstaller Kerwa zahlreiche groß- und kleinformatige Fotos aus seiner umfangreichen Sammlung.  Foto: Roland Meister


Fand diese in den Anfangsjahren in der Scheune von Nussel statt, musste der Ausstellungsort wechseln, als die Scheune für andere Zwecke gebraucht wurde.
Seit nunmehr sechs Jahren ist Eberhard Scholten, so heißt der Mann, der seit mehr als einem Jahrzehnt seine Fotos ausstellt, in seine Garage unweit des Kirchweihgeschehens ausgewichen und kann sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. Ausgestellt werden dabei neben kleinformatigen Bildern auch jede Menge großformatige.
Wie jedes Jahr hat Scholten bei den kleinen Fotos ein Thema, das sich heuer mit der Kirchweih "Burgstall 2012" befasst. Dabei dreht sich bei den Bildern alles um das Geschehen der Kirchweih im vergangenen Jahr.
Bei den großformatigen Bildern dominiert das Thema Natur. Dazu gesellen sich Bilder aus dem vielfältigen und umfangreichen Archiv von Scholten.
Die Ausstellung ist mit einer Verlosung gekoppelt. Jeder, der eines der großformatigen Fotos für sich haben möchte, kann dies auf einen Zettel schreiben, Name und Adresse dazu. Die Zettel gehen in einen Lostopf, aus dem am Montag drei Gewinner gezogen werden, die ihr Lieblingsfoto als Abzug bekommen.

Erst geraucht, dann fotografiert

Der heute 67-jährige Eberhard Scholten kam erst spät zum Fotografieren. "Ich habe vor 33 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und brauchte etwas, um wieder bessere Laune zu bekommen, und so kam ich zur Fotografie." Zuvor habe er nur geknipst, meint Scholten. Die Fotografie habe ihn so begeistert, das er zwischenzeitlich nicht nur seit 23 Jahren im Fotoclub Herzogenaurach Mitglied ist, sondern auch in der Fotocommunity Gruppe Erlangen sowie im Deutschen Verein für Fotografie.
Dabei hat Scholten in den zurückliegenden Jahren bei Ausstellungen viele Auszeichnungen und Urkunden gewonnen. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben der Bildbearbeitung vor allem die Landschafts- und Architekturfotografie sowie Portrait und Makro.
Aktuell sicherte sich Scholten bei den Erwachsenen den zweiten Platz bei der Bezirksfotoschau. Auch der Fotoclub Herzogenaurach kam in der Clubwertung auf den zweiten Platz. Die Bezirksfotoschau findet am 12. und 13. Oktober in Herzogenaurach statt.