Druckartikel: Floristin versteckt Blumen im Kreis Erlangen-Höchstadt

Floristin versteckt Blumen im Kreis Erlangen-Höchstadt


Autor: Johanna Blum

Hemhofen, Samstag, 16. August 2014

Viele Aischer, Adelsdorfer, Röttenbacher, Zeckerner und Hemhofener trauten ihren Augen kaum, als sie am Samstagnachmittag Blumensträuße am Straßenrand, auf Parkbänken oder an Gartenzäunen entdeckten.
Ein einsamer Strauß wartet auf einen Finder Foto: Johanna Blum


Vera Nagengast vom Blumenladen "Die Filzblume - Ihr Florist" in Hemhofen hatte 50 Sträuße gebunden und sie überall in diesen Orten an verschiedenen Stellen heimlich hinterlassen. Der Finderlohn ist denkbar einfach: man darf den Strauß behalten.

"Ich habe die Idee hierfür das erste Mal im Fernsehen mitbekommen und fand sie so toll, dass ich dachte, das müsste auch bei uns klappen", erzählt die junge Floristin aufgeregt.

Emily Avenson aus den USA, Eigentümerin eines belgischen Blumen-Pflückgartens, wollte einfach einmal die Menschen glücklich machen und überlegte sich einen Anlass dazu. Sie hat den "Lonely Bouquet Day" ins Leben gerufen. Inzwischen werden die Blumen von Mexiko bis Südafrika und von England bis Australien - ja bis in den Landkreis ERH verteilt. Am 30.Juni dieses Jahres fand der erste internationale "Lonely Bouquet Day" statt. "An dem Termin war ich unterwegs und da dachte ich, den Tag kann man eigentlich immer begehen", erklärt Nagengast mit strahlenden Augen. "Den Leuten eine Freude machen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann man immer", findet sie und lächelt dabei selber ganz glücklich.

Es muss aber nicht immer die Aktion eines Blumenladens sein. Jeder kann mit einem Strauß Blumen, und seien es Feldblumen, irgendwo deponiert, dem anderen eine Freude bereiten!

"Wieder so a Zeugs aus Amerika", meint Dorothea, eine Passantin, die einen Blumenstrauß entdeckt und die Beschreibung durchliest. "Aber eigentlich eine gute Idee", lenkt sie ein. Den Strauß nimmt sie doch gerne mit nach Hause. "Weil ich davon noch nichts gehört hab, hat's mich erst a weng irritiert", erklärt Martina, eine andere Finderin. "Aber das ist echt super und total schön!", schwärmt sie auf einmal. "So was gibt's selten, dass man was von Herzen geschenkt bekommt", erklärt auch Viktoria. "Den Strauß behalt' ich für mich selbst", fügt sie noch zufrieden an. Auch Stefan stolpert fast über einen einsamen Strauß. "Den bring ich meiner Frau mit. Die freut sich bestimmt!", lacht er.

Die Idee stammt zwar wieder einmal aus Amerika - wie der Valentinstag oder auch der Muttertag - aber man muss ja nicht immer nur an solchen Tagen Blumen schenken. Jeder Tag kann ein "Lonely Bouquet Tag", Muttertag oder Valentinstag sein! Wer sich über den schönen einsamen Strauß gefreut hat, kann sich bei Frau Nagengast, der "Wohltäterin", melden. Die Infos stehen alle auf dem beigefügten Kärtchen am Strauß!