Druckartikel: Florian Janik will Oberbürgermeister werden

Florian Janik will Oberbürgermeister werden


Autor: Michael Busch

Erlangen, Mittwoch, 23. Januar 2013

14 Monate vor den Oberbürgermeisterwahlen in Erlangen hat die SPD ihren Kandidaten nominiert. Der 32-jährige Florian Janik ist einstimmig gewählt worden.
Florian Janik will am 16. März 2014 das Amt des Oberbürgermeisters übernehmen. Foto: Michael Busch


Bei der Nominierungsveranstaltung zur Wahl eines Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Erlangen am 16. März 2014 gab es ein eindeutiges Ergebnis: 77 Genossen stimmten einstimmig für den einzigen Kandidaten Florian Janik. Weiterhin gab es noch eine Enthaltung, keine Gegenstimmen.

Junger Kandidat

In seiner Bewerbungsrede versprach der 32-jährige Janik, dass er mit seiner Mannschaft dafür sorgen will, dass der Wechsel geschafft wird und der Oberbürgermeister wieder aus der SPD komme. Er wolle mit seinem Vorhaben in die Fußstapfen der Alt-Bürgermeister Anton Hammerbacher, Michael Poeschke und Dietmar Hahlweg treten.
Er wolle eine bürgerfreundliche und an dem Menschen ausgerichtete Stadtpolitik betreiben. Mit einem "Ja zu Erlangen" bekräftigte er sein Vorhaben.

Ausführlich brachte er vor, wo es in der Stadt mangele und eine SPD geführte Stadtspitze Verbesserungen bringen werde.

Chance für den Wechsel

Janik betonte, dass die Chancen auf einen Wechsel selten so gut gewesen seien wie jetzt. Er erklärte: "Dieses Ja zu meiner Kandidatur wird der Auftakt sein für einen harten Wahlkampf." Er forderte das "Ja" zur "Seele unserer wunderbaren Stadt, das Ja zu bezahlbaren Wohnraum, das Ja zur prosperierenden Stadt, das Ja zur Stadt-Umland-Bahn, das uneingeschränkte, das selbstbewusste Ja zu Erlangen."