Feines und Süßes aus Großenseebach am Nürnberger Christkindlesmarkt
Autor: Manfred Welker
Großenseebach, Sonntag, 22. Dezember 2013
Irmgard Krammer aus Großenseebach betreibt einen Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt.
Angeschmiegt an den Chor der Sebalduskirche in Nürnberg befinden sich etwas abgesondert vom hektischen Treiben des Nürnberger Christkindlesmarktes Buden mit dem Original Regional-Logo.
Darunter ist auch "Irmis MarmeLaden", dem Irmgard Krammer aus Großenseebach den Namen gab. Ihr Laden in Großenseebach wird schon gut angenommen. Dennoch schätzt sie die Möglichkeit, unter dem Original-Regional-Logo auch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten sein zu können. Die Akzeptanz der Kundschaft ist groß. "Viele freuen sich, Produkte bei uns zu erhalten, die sie andernorts nur schwer kaufen können", sagt Krammer, "und sie sind auch froh, nach dem Trubel auf dem Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt hier in eine etwas ruhigere Region zu kommen".
Zu Beginn teilte Irmgard Krammer ihre Bude mit einem Schokoladenhersteller aus der Oberpfalz, der ebenfalls seine Produkte immer frisch herstellte.
Leider war der Schokoladen-Laden nur die erste Hälfte der Zeit da. Viele Betreiber könnten es sich einfach nicht leisten, in einer Bude fast vier Wochen lang vor Ort zu sein. Dazu fehle sogar großen Firmen in der Vorweihnachtszeit das Potenzial.
Durchführen könnten es dagegen Familienbetriebe, wo sich die Anwesenheit im Stand auf mehrere Schultern verteilt. Irmgard Krammer erfährt hier Unterstützung durch ihren Mann Friedrich Krammer.
Mit einem Stand war sie auch schon auf dem so genannten Bauernmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt am 23. Juni 2013 vertreten. Heimische Spezialitäten als Botschafter der Region sollten vor allem Werbung für die regionale Landwirtschaft machen.
Kunden können probieren
Mit ihrem Repertoire Fruchtaufstriche, Feines für die Küche, Geschenkideen, Getränke und mehr fand sie guten Anklang.
Während des Nürnberger Christkindlesmarkts befinden sich im vorderen Bereich der Bude die Probiergläser mit den süßen Verführungen für die Kundschaft.
Im Sortiment hat sie etwa den klassischen Hagebutten-Fruchtaufstrich, aber auch eher ungewöhnliche Kombinationen wie Orangen-Tomate Fruchtaufstrich. "Es schmeckt", versichert Irmgard Krammer.