Druckartikel: Feier in frisch renoviertem Gotteshaus

Feier in frisch renoviertem Gotteshaus


Autor: Evi Seeger

Sambach, Sonntag, 07. Juli 2013

In der Sambacher Kirche Sankt Antonius gaben sich Bernhard und Betty Spörlein, geborene Wiesneth, vor 50 Jahren das Ja-Wort. Jetzt feierten sie Goldene Hochzeit - wiederum im Sambacher Gotteshaus gleich vor ihrer Haustüre. Nur dass dieses Mal die Kirche nach mehr als einjähriger Generalsanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Bernhard und Betty Spörlein (Mitte) mit ihrer Enkeltochter Lara, sowie Bürgermeister Hans Beck (links) und Pfarrer Wolfgang Eßel (rechts), die zum Ehejubiläum gratulierten. Foto: Evi Seeger


Sehr zur Freude der Eheleute wurde die Renovierung genau zum richtigen Zeitpunkt abgeschlossen, um dort das Ehejubiläum zu feiern.

Bernhard Spörlein und seine aus Oberndorf stammende Frau kennen sich seit ihrer Schulzeit. Dass sie miteinander durchs Leben gehen wollen, stand für beide schon sehr früh fest. Aus der Ehe des 73-jährigen, noch sehr aktiven Schreinermeisters und seiner knapp ein Jahr jüngeren Frau gingen zwei Söhne und vier Enkelkinder hervor, die alle ihrem Heimatort treu geblieben sind.

Bürgermeister Hans Beck und Pfarrer Wolfgang Eßel, die zur Goldenen Hochzeit gratulierten, mangelte es nicht an Gesprächsstoff, denn das Ehepaar ist fest in der Dorfgemeinschaft und der Kirchengemeinde verankert.

Bernhard Spörlein war vor mehr als vier Jahrzehnten Gründungsvorsitzender des Sambacher Sportvereins und hatte 20 Jahre lang das Amt des Kassiers der Freiwilligen Feuerwehr inne. Dem Soldaten- und Kameradschaftsverein Sambach steht er seit vielen Jahren als zweiter Vorsitzender zur Verfügung. Als Sänger leihen beide Eheleute den Sambacher Chören - dem Männergesangverein Liederkranz und dem Frauenchor Antonia - ihre Stimme.