Etzelskirchen West wächst um 60 Bauplätze
Autor: Andreas Dorsch
Etzelskirchen, Donnerstag, 05. Juli 2018
Die Erschließung des nächsten Abschnitts von Etzelskirchen West liegt in den letzten Zügen. In dem Höchstadter Ortsteil gibt es bald tierische Namen.
Die Straßen sind fertig asphaltiert, die Gehwege mit Betonpflaster belegt, die Leitungen für Wasser, Abwasser Strom und Telekommunikation liegen und die energiesparenden LED-Straßenleuchten stehen. Die Erschließung des nächsten Abschnitts im Baugebiet Etzelskirchen West steht kurz vor dem Abschluss.
Inzwischen sind sogar schon die Straßennamen vergeben. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte der Stadtrat beschlossen, das Baugebiet nach Fischen zu benennen. In der jüngsten Sitzung wurden die Namen festgelegt. Die Straße mit Hauptstraßen-Funktion bekommt natürlich den Namen Karpfenstraße. Daneben gibt es in dem Gebiet noch einen Hechtsprung, eine Zander-, Wels- und eine Schleienstraße.
Die Stadt hat ihre Bauplätze in dem frisch erschlossenen Areal alle schon verkauft, erklärt Bürgermeister Gerald Brehm (JL) auf Anfrage des FT. Und es soll in Etzelskirchen West noch weiter gehen. So sind neue Bauabschnitte geplant. Etwa 30 Bauplätze werden laut Brehm auf jeden Fall kommen. Hier seien die Grundstücksgeschäfte bereits abgeschlossen. Aber auch darüber hinaus soll die Erschließung von Bauland in diesem Bereich im Ortsteil Etzelskirchen noch weiter gehen. Der Preis für voll erschlossenen Baugrund von der Stadt liegt derzeit bei 180 Euro pro Quadratmeter.
Die Hauptzufahrt in das Baugebiet Etzelskirchen West erfolgt vorerst einmal über die Ezzilostraße. Das soll jedoch auf Dauer nicht so bleiben. Bei einer Ausweitung des Gebietes ist auch eine direkte Anbindung an die Staatsstraße oberhalb des Kellerbergs möglich.