Erlangerin Julie will Bayerische Bierkönigin werden
Autor: Vanessa Schneider
Erlangen, Donnerstag, 07. Mai 2015
Julie Decher aus Erlangen steht im Finale zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2015. Was für sie ein gutes Bier ausmacht, welches sie am liebsten trinkt und wie man für sie abstimmen kann, hat uns die 21-Jährige Lehramtsstudentin im infranken.de-Interview verraten.
Julie, woher kommt dein Interesse für Bier?
Julie Decher: 2013/14 war ich bereits Kitzmann Bierkönigin in Erlangen. Für Bier interessiert habe ich mich aber natürlich schon vorher. Das kam hauptsächlich durch meine Familie. Bei uns daheim wurde immer gerne Bier getrunken. Meine Brüder haben mir auch das "Bierpong"-Spielen beigebracht. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel müssen Ping-Pong-Bälle in Becher mit Bier geworfen werden. So wurde meine Leidenschaft für Bier geweckt.
Wann war für dich klar, dass du die Nachfolgerin der amtierenden Bayerischen Bierkönigin, der Kronacherin Tina-Christin Rüger, werden willst?
Im vergangenen Jahr, in dem ich nicht mehr im Amt war, habe ich das Ganze ziemlich vermisst. Ich wollte unbedingt nochmal so etwas machen. Diesmal am besten für ganz Bayern und international! Mich faszinieren die bayerische Kultur und unsere Traditionen: Trachten, Bierfeste - das passt einfach zu mir.
Kennst du Tina-Christin auch persönlich?
Ja, wir haben uns beim Casting in München kurz kennen gelernt. Das war am 14. April. Wir sind nun sieben Finalistinnen.
Welches Bier schmeckt dir am besten?
Am liebsten trinke ich Weißbier.
Was macht ein gutes Bier für dich aus?
Es sollte nicht zu bitter sein. Fruchtig und leicht herb ist super!
Was hälst du von ausgefallenen Varianten, die mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen versehen sind, beispielsweise Wasabi-Bier aus Dänemark, isländisches Erdbeerbier oder Bier mit Hibiskus?
Das ist ab und zu sicher mal ganz interessant, aber generell bevorzuge ich doch das traditionelle, nach dem Reinheitsgebot gebraute, Bier.
Hier können Sie am Online Voting zur Bayerischen Bierkönigin 2015 teilnehmen!
Auf welche Aufgaben freust du dich besonders, vorausgesetzt du gewinnst die Wahl?
Ich würde mich besonders darüber freuen, durch Bayern und die Welt zu reisen, neue Orte und Leute kennen zu lernen und nicht zuletzt natürlich das bayerische Bier zu repräsentieren.
Kommst du eigentlich direkt aus Erlangen?
Ja, ich bin in Erlangen geboren und lebe seitdem dort.
Warum sollten die Leser für dich voten?
Ich denke, ich kann das bayerische Bier gut repräsentieren. Als Kitzmann Bierkönigin habe ich das bereits getan. Außerdem wäre es doch toll, wenn eine echte Fränkin die neue Bierkönigin wird, oder?
Info
Die Wahl der Bayerischen Bierkönigin findet in mehreren Abstimmungsschritten, die zu je gleichen Teilen gewichtet werden, statt. Zwischen dem Casting, bei dem die Finalistinnen von der Jury ausgewählt werden, und dem Wahlabend am 18. Mai in München findet das Online-Voting statt. Abgestimmt werden kann bis Dienstag, 12. Mai. Die Ergebnisse bilden das erste Drittel der Endentscheidung. Ein weiteres Drittel zählt die fünfköpfige Jury und das letzte Drittel die Zuschauer beim Finale am 18. Mai. Weitere Infos gibt's unter www.bayrisch-bier.de
Die Fragen stellte Vanessa Schneider