Druckartikel: Erlanger Bergkirchweih 2024 - die Auswirkungen auf den Busverkehr

Erlanger Bergkirchweih 2024 - die Auswirkungen auf den Busverkehr


Autor: Redaktion

LKR Erlangen-Höchstadt, Mittwoch, 15. Mai 2024

Mit dem Start der Erlanger Bergkirchweih am 16. Mai 2024 gilt für manche Buslinien ein Sonderfahrplan. Außerdem können einige Bushaltestellen in der Innenstadt ab 20 Uhr nicht mehr angefahren werden.
(Archivbild)


Zur diesjährigen Bergkirchweih von Donnerstag, den 16. Mai bis Montag, den 27. Mai 2024 ändern sich auch die Fahrpläne einiger Regionalbusse, wie das Landratsamt Erlangen-Höchstadt in einer Pressemitteilung ankündigt.

Für die VGN-Linien 252 (Baiersdorf - Erlangen), 253 (Bubenreuth - Erlangen), 254 (Möhrendorf - Erlangen) sowie 205 (Höchstadt - Erlangen) gilt während der Bergkirchweih ein Sonderfahrplan. Die Linie 254 bedient zusätzlich ganztägig die Haltestelle „Werker“ sowie vor 20 Uhr die Haltestelle „Böttigersteig“.

Die Linie 205 fährt nach 20 Uhr zusätzlich die Haltestelle „Schlachthof“ an. Ab 20 Uhr dürfen die Busse aus Sicherheitsgründen nicht mehr durch die Erlanger Innenstadt (Bahnhofplatz/ Goethestraße/ Martin-Luther-Platz) fahren. Stattdessen fahren diese den „Busbahnhof“ an.

Video:




Nach Möglichkeit werden auf einzelnen Linien zu den Stoßzeiten größere oder mehr Busse eingesetzt. Alle Sonderfahrpläne zur Bergkirchweih sind in Kürze unter www.vgn.de abrufbar. Der Öffentliche Personennahverkehr wünscht eine angenehme Bergkirchweih und bittet zudem, die Aushänge vor Ort zu beachten.