Druckartikel: Erlangen: Mitarbeiter der Uni-Bibliothek machen ekelerregenden Fund in Medizin-Buch

Erlangen: Mitarbeiter der Uni-Bibliothek machen ekelerregenden Fund in Medizin-Buch


Autor: Daniel Krüger

Erlangen, Dienstag, 22. März 2022

Mitarbeiter der Uni-Bibliothek haben in einem Medizin-Buch einen Fund gemacht, für den man einen starken Magen braucht. Kein Einzelfall, wie viele Reaktionen auf das Foto in den sozialen Medien zeigen.
So sollte dieses Medizinbuch aus der Uni-Bibliothek in Erlangen eigentlich nicht zurückgegeben werden.


  • Erlangen: Mitarbeiter von Uni-Bibliothek machen ekelerregenden Fund
  • "Schlechtestes Lesezeichen": Vergammelte Bananenschale in Medizinbuch entdeckt
  • Foto geht viral: Fast 6000 Likes und über 450 Retweets
  • "War etwas verstörend": Nutzer und Nutzerinnen berichten über ähnliche Erlebnisse

Mitarbeiter der Bibliothek der Uni Erlangen haben in einem Medizinbuch einen Fund der besonders ekeligen Art gemacht. In einem Tweet mit Bild zeigt die Bibliothek eine vergammelte Bananenschale, die auch auf den Seiten des Buchs ihre Spuren hinterlassen hat.

Vergammelte Bananenschale in Buch der Uni-Bibliothek Erlangen geht viral 

"Hinter den Kulissen: Auf Platz 1 der schlechtesten Lesezeichen: Die Bananenschale!", schreibt die Uni-Bibliothek der FAU. Der Post ging viral, wurde mittlerweile über 450 Mal retweetet und über 5800 Mal geliket. 

Video:




Gleichzeitig teilen viele Nutzer und Nutzerinnen eigene Erfahrungen mit kuriosen Funden in Büchern. "Unbenutzte Slipeinlage. Fachbuch in der Ausbildung, war eine Leihgabe der Schule. War etwas verstörend", schreibt etwa eine Nutzerin. 

"Da fällt mir ein: Ist bei Ihnen zufällig mein Thunfisch-Sandwich wieder aufgetaucht?", scherzt ein anderer. Und auch mit dem Buch selbst hat sich so mancher Nutzer auseinandergesetzt: "Außerdem ist da auch noch ein Rechtschreibfehler bei 'Abb. 7.9': 'gesamten' schreibt sich nur mit einem 'm'", kommentiert ein Twitter-User zu dem Uni-Buch aus der Erlanger Bibliothek.  

Auch interessant: "Echt makaber" - Erlanger Schnitzel-Wirt sammelt Ukraine-Spenden und macht geschmacklosen Fund