Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt ist weiterhin mit mobilen Teams in Stadt und Landkreis unterwegs. Die Termine sind ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren.
Vor Ort würden Terminkarten verteilt. Wenn die Tageskapazitäten ausgeschöpft sind, würden keine weiteren Karten mehr ausgegeben, so das Landratsamt Erlangen-Höchstadt in einer Pressemitteilung.
Bei den Sonderaktionen vor Ort hätten Erst- und Zweitimpfungen Vorrang. Bei großem Andrang würden Auffrischungen zurückgestellt. Bei Sonderaktionen würden keine Schwangeren geimpft.
Angebote im Landkreis diese Woche:
- Eckental
Dienstag, 14. Dezember, Interimsgebäude Eckental (Ambazac Straße 5, Eckental), 12 bis 18 Uhr
Donnerstag, 16. Dezember, Interimsgebäude Eckental (Ambazac Straße 5, Eckental), 12 bis 18 Uhr - Heßdorf
Montag, 13. Dezember, Grundschule Hannberg (Kirchensteig 2, Heßdorf / OT Hannberg), 12 bis 18 Uhr - Aurachtal
Dienstag, 14. Dezember, Grundschule Aurachtal (Schulstraße 13, Aurachtal), 14 bis 18 Uhr - Röttenbach
Mittwoch, 15. Dezember, Rathaus Röttenbach (Ringstraße 46, Röttenbach), 12 bis 18 Uhr - Weisendorf
Freitag, 17. Dezember, Mehrzweckhalle, Gaststätte, Weisendorf (Reuther Weg 6, Weisendorf), 12 bis 18 Uhr - Adelsdorf
Samstag, 18. Dezember, Aischgrundhalle Adelsdorf (Höchstadter Straße 31c, Adelsdorf), 12 bis 18 Uhr
"An allen Orten werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster) mit dem Vakzin von Moderna durchgeführt. Die wenigen verfügbaren Dosen des Impfstoffs von BioNTech bleiben für Bürgerinnen und Bürger unter 30 Jahren reserviert. Mitzubringen sind lediglich ein Ausweisdokument und – falls vorhanden – der Impfpass. Bei Minderjährigen über 16 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten geimpft", heißt es.
Alle Informationen zu Terminen, Öffnungszeiten und weitere Sonderaktionen in Stadt und Landkreis sind unter www.erlangen.de/impfzentrum verfügbar.