Erlangen-Höchstadt: Auch Eckental startet mit Corona-Impfungen
Autor: Redaktion
Eckental, Freitag, 09. April 2021
Seit 06. April 2021 kann man sich auch in einer weiteren fränkischen Gemeinde gegen das Coronavirus impfen lassen. Doch die Verantwortlichen haben eine wichtige Bitte an die Bürger.
Corona-Impfungen in weiterer fränkischen Gemeinde: Kürzlich starteten am 6. April die Covid-19-Schutzimpfungen in den Außenstellen des Erlanger Impfzentrums auch in Eckental. Die Marktgemeinde Eckental stellt die Georg-Hänfling-Halle im Ortsteil Eschenau im Pfarrgarten mit dem barrierefreien Eingang an der Hallen-Rückseite zur Verfügung. Das teilt der Markt Eckental mit.
In der ersten Woche sind jeweils zwei, künftig zunächst jeweils drei Impftage in den neu errichteten Zentren geplant, die zwischen 9:00 und 17:00 Uhr durchgeführt werden. Verantwortlich für die Durchführung der Impfungen selbst ist auch in den Außenstellen die Notfallhilfe des ASB Erlangen-Höchstadt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Hausarztpraxen. Bei zunehmender Verfügbarkeit der Vakzine kann in Eckental bis zu sieben Tage in der Woche mit dem Team um den Eckentaler Arzt Dr. Stefan Plank und des ASB geimpft werden.
Bitte beachten Sie: Terminvergabe weiterhin über zentrales System
Gemäß den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung werden die Außenstellen als „Filialen“ des Haupt-Impfzentrums betrieben. Die Stadt Erlangen ist also auch für die Impfungen im Landkreis verantwortlich, beliefert die Außenstellen mit Impfstoff und betreut sie mit eigenem Personal, unterstützt auch hier durch das Kulturzentrum E-Werk.
Video:
Hinsichtlich der Registrierung und Terminvergabe ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger nichts. Die Registrierung ist weiterhin online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch über die Hotline des Impfzentrums unter 09131 86-6500 durchzuführen. Außerdem haben zahlreiche Gemeinden des Landkreises eigene Hotlines zur Unterstützung bei der Registrierung eingerichtet.
Für Eckental hat das Rathaus eine Hotline installiert, die unter der Rufnummer: 09126-903200 (montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr) zu erreichen ist.
Die Einladung zur Terminvereinbarung erfolgt dann gemäß der jeweiligen Priorisierung per SMS, E-Mail oder Telefon. Auch in den Außenstellen werden keinesfalls Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt. Bereits bestehende Termine im Impfzentrum in der Erlanger Sedanstraße sollten unbedingt eingehalten werden. Bürgerinnen und Bürger, die in Erlangen ihre erste Impfung erhalten haben, werden auch zur Zweitimpfung in die Hugenottenstadt eingeladen.
Auswahl des gewünschten Impfzentrums
Bislang galt, dass es keine freie Auswahl gibt, in welchem der Impfzentren bzw. in welcher Außenstelle man geimpft werden möchte. Die Zuordnung erfolgte nach Postleitzahlen.