Erlangen: Direktor der Frauenklinik zum Botschafter der Frauenselbsthilfe Krebs ernannt
Autor: Redaktion
Erlangen, Dienstag, 19. November 2024
Der Bundesverband der Frauenselbsthilfe Krebs feiert heuer sein 45-jähriges Bestehen. Für den Direktor der Erlanger Frauenklinik, Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, gab es bei der Jubiläumsfeier eine ganz besondere Auszeichnung.
Auf der Landestagung der Frauenselbsthilfe Krebs – Bundesverband e. V. und der Jubiläumsfeier zum 45-jährigen Bestehen des Vereins wurde Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen und des Comprehensive Cancer Centers Erlangen-EMN, zum Botschafter des Landesverbandes Baden-Württemberg/Bayern ernannt und mit einer Urkunde ausgezeichnet, wie das Uniklinikum Erlangen in einer Pressemitteilung erklärt.
"Wir freuen uns, dass Prof. Beckmann dieses Amt übernimmt. Er ist in der Begegnung mit uns Betroffenen spürbar auf Augenhöhe", sagte Christa Hasenbrink, scheidende Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs. "Solche Botschafter brauchen wir in der Selbsthilfe", ergänzte ihre Nachfolgerin Barbara Lang.
Prof. Beckmann ist als Botschafter und Fachexperte sowohl Ansprechpartner für den Landesverband als auch für die lokalen Gruppen der Frauenselbsthilfe Krebs. Die Botschafter des Vereins vernetzen die onkologischen Fachbereiche mit der Selbsthilfe. Sie stützen die Frauenselbsthilfe Krebs in ihren Grundwerten "Auffangen, Informieren, Begleiten", wirken bei gemeinsamen Projekten mit und fördern die Arbeit des Vereins durch ihre Zeit und die Weitergabe von Informationen.
Video:
Der Frauenselbsthilfe Krebs – Bundesverband e. V. ist einer der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Neben dem Bundesverband gibt es elf Landesverbände und bundesweit ein dichtes Netz regionaler Gruppen, in denen etwa 35.000 Frauen und Männer mit unterschiedlichen Erkrankungen Rat und Hilfe finden. Der Landesverband Baden-Württemberg wurde 1979 gegründet und stellt heute mit über 60 Gruppen den größten Verband. Zum 1. Januar 2022 hat sich der Landesverband Bayern an den Landesverband Baden-Württemberg angegliedert.