Erkenntnisse aus der Tiefe
Autor: Evi Seeger
Mühlhausen, Donnerstag, 30. Januar 2014
Eine Kamerabefahrung soll den Zustand der Mühlhausener Brunnen zu Tage fördern.
Was genau durch das neue Wasserrechtsverfahren auf die Marktgemeinde Mühlhausen zukommt, kann Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) jetzt auch noch nicht sagen. Wie er in der Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend erläuterte, könnten für das Verfahren etliche weitere Maßgaben notwendig werden. Vorerst gehe es jedoch darum, durch eine TV-Befahrung der Brunnen eine Aussage über deren aktuellen Zustand und eventuell erforderliche Maßnahmen zu erhalten. Ob die Wassermengen einer Neuberechnung bedürfen, ein hydrologisches Gutachten oder die Einrichtung einer weiteren Grundwassermessstelle gefordert wird, sei heute noch nicht zu sagen. Sofern eine Grundwassermessstelle notwendig werde, müsse diese jedoch erst gebohrt werden.
Pumpversuche sind notwendig
Eigentlich hat Mühlhausen nach Faatz' Worten keine Probleme mit seinem Trinkwasser.
Derzeit sei man jedoch noch beim ersten Schritt, der TV-Untersuchung. Diese wurde in der Gemeinderatssitzung beschlossen. Unter drei vorliegenden Angeboten wurde der Auftrag an das mindestbietende Unternehmen Weikert aus Mühlhausen zum Preis von 4093 Euro brutto vergeben.