Druckartikel: Er ist "Mister Franken": Adelsdorfer Daniel Schaub fliegt auf Franken

Er ist "Mister Franken": Adelsdorfer Daniel Schaub fliegt auf Franken


Autor: Daniel Ruppert

Adelsdorf, Freitag, 24. Juli 2015

Seit Mai ist Daniel Schaub amtierender Mister Franken. Bei einem Pressetermin über der Heimat sprach der Adelsdorfer über Mode, Fußball und Franken.
Zwei Senkrechtstarter: Daniel Schaub (li.) und Matthias Ehmann. Foto: Daniel Ruppert


Den Dechsendorfer Weiher erkennt Daniel Schaub trotz niedrigen Wasserstands sofort, den Zielort Bamberg entdeckt der 23-Jährige noch vor dem Piloten Matthias Ehmann selbst. Und auch Ebermannstadt mit Burg Feuerstein auf dem Rückweg des Rundflugs zwischen Herzogenaurach und der Domstadt ist ihm vertraut. In Sachen Heimatkenntnis hat der Adelsdorfer den Titel Mister Franken 2015 sicher verdient.

Bei der Wahl am 2. Mai in Meschenbach (Landkreis Coburg) waren aber andere Fähigkeiten gefragt. "Wir mussten in Abendgarderobe, im Disko-Outfit und in Bademode posieren", erzählt Schaub. Der Jury um Miss Germany Olga Hoffmann gefiel der Adelsdorfer, der auch im Interview überzeugte, unter etwa zehn Konkurrenten am besten. Doch wie kommen der Meister für Bäderbetriebe und Mr. Franken sowie der Restaurator und Hobbypilot Ehmann zusammen?


Senkrechtstarter aus Franken

Den Kontakt stellte Henning Nürnberg, Pressesprecher des Fürther Handwerksbetriebs und Freund der Familie Schaub, her. "Mir gefiel die Idee, zwei junge Senkrechtstarter aus Franken gemeinsam in ein Flugzeug zu setzen", erklärt Nürnberg. Während Schaub - "wenn er das vernünftig betreibt" - seine Karriere noch vor sich habe, sei Ehmann schon ein Stück weiter. Im Alter von nur 31 blickt er auf elf Jahre als Inhaber des Familienbetriebs zurück.

In Herzogenaurach trägt die wiederhergerichtete katholische Kirche St. Otto seine Handschrift, auch die Gotteshäuser in Röttenbach, Höchstadt, Möhrendorf oder Adelsdorf brachte die "Form und Farbe Ehmann GmbH", die heuer 95-jähriges Bestehen feiert, wieder in Schuss. Bei einem Auftrag in der Nähe des schwäbischen Oettingen förderte er Unerwartetes zutage. "Bei der Sanierung einer Wand haben wir einen Grabstein aus der Romanik, also etwa aus dem 13. Jahrhundert entdeckt", berichtet Ehmann.


Jüngster Meister Deutschlands

Als Hobbypilot nutzt er das Flugzeug für Geschäftliches. Schon mit 14 Jahren begann er mit der Fliegerei, mit 19 machte er seinen Meisterbrief - als jahrgangsbester und jüngster Kirchenmaler bundesweit. Im Moment leitet er den Innenausbau zur Erweiterung des italienischen Restaurants "Trattoria La Bussola" am Flugplatz in Herzogenaurach. Bei der Flugstunde mit Meister und Mister konnte er also gleich bei der Baustelle vorbeischauen.

Daniel Schaubs Baustelle heißt Mister-Bayern-Wahl. Nach seiner Kür hat der 23-Jährige Blut geleckt. Mit "CrossFit", Fußball beim SC Hertha Aisch und Schwimmen in Verbindung mit seinem Beruf im Höchstadter Wellenbad hält er sich und seinen Körper in Form. Angst vor Verletzungen hat er trotz Karriereplänen nicht. "Ich kenne einige aus der Branche, die Fußball spielen, und mir ist dabei noch nie etwas passiert", sagt Schaub.

Das Modebewusstsein hat der 23-Jährige aus dem Elternhaus: Seiner Mutter gehört die "Anziehbar" in Adelsdorf, in der Einkaufstüte bewahrt er seine Scherpe auf. Nebenbei experimentiert Schaub mit einer eigenen kleinen Kollektion. Auf einer Modenschau in Nürnberg hat er Mister und Miss Franken 2014 getroffen. "Dann habe ich mich angemeldet und mir gesagt, ich versuch's einfach mal." In Nürnberg wird auch der Mister Bayern gekürt.

Bei der Wahl im November rechnet sich der Adelsdorfer etwas aus: "Ich möchte vorne mitspielen."
Bis dahin nimmt er seine Rechte und Pflichten seines Amtes wahr: vor allem Einladungen zu Veranstaltungen.