Druckartikel: Elisabeth-Tanz und Hosenlied freute die Adelsdorfer Senioren

Elisabeth-Tanz und Hosenlied freute die Adelsdorfer Senioren


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Dienstag, 17. März 2015

In der Aischgrundhalle wurde ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm von den Freien Wählern geboten.
Die Tanzgruppe Ü 50 mit ihrem Elisabeth-Tanz  Foto: Johanna Blum


Zum bunten Seniorennachmittag hatten die Freien Wähler von Adelsdorf ins Foyer der Aischgrundhalle eingeladen - und viele Gäste kamen. Neben Kaffee und unzähligen leckeren Kuchen und Torten - alle von den FW-Frauen selbst gebacken - gab es noch vom FW-Metzger Matthias Steger selbstgemachte Bratwürste, wozu Kraut und Brot gereicht wurde.

Mit einem Halali, geblasen von Anne Gunst-Tietze auf dem "Hörnchen" (kleines Jagdhorn), wurde der Nachmittag eröffnet. Bürgermeister Karsten Fischkal selber hatte wieder seine verstaubte Quetsche aus der Ecke geholt und und alle Senioren sangen eifrig vom lustigen Zigeunerleben und schunkelten begeistert dazu.

Unter Leitung von Silvia Fischkal und Maria Müller zeigte die Tanzgruppe Ü 50 neben klassischen Volkstänzen auch den Elisabeth-Tanz, der von den schönen Beinen der Elisabeth erzählt. Günter Münch, der Fraktionssprecher der Freien, führte durch den Nachmittag und war stolz, dass seine Freien so ein tolles Programm auf die Beine stellen können.

Zur Melodie vom Wandersmann kamen die Wanderfreunde herein marschiert und präsentierten das "Hosenlied". Von Pampers über Schlafanzughose, Jeans, Straps und Lederhose sang die lustige Truppe und führte auch gleich zum allgemeinen Gelächter das entsprechende Teil vor. Beim Sketch ohne Worte "Zwei Frauen im Zug", hervorragend gespielt von Irene Fleischmann (Bäuerin) und Elien Geier (vornehme Dame), blieb keine Auge trocken. Die einfache Bäuerin schaute der feinen Dame neugierig beim Schminken zu und holte aus ihrem Einkaufskorb alles heraus, was sich zum Herausputzen eignen könnte.