Druckartikel: Eingabe erfolgreich: Am Höchstadter Kellerberg gilt jetzt Tempo 30

Eingabe erfolgreich: Am Höchstadter Kellerberg gilt jetzt Tempo 30


Autor: Andreas Dorsch

Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 27. Juli 2018

Kellerbergverein, Gymnasium und die Stadt Höchstadt hatten für mehr Verkehrssicherheit zwischen den historischen Kellerhäuschen gekämpft.
Bergauf ab der Einmündung Bergstraße und aus Richtung Nackendorf schon ab oberhalb des Weberskellers gilt jetzt Tempo 30.  Foto: Andreas Dorsch


Beim Kellerbergverein in Höchstadt hat man Grund zum Feiern: Mit dem Montieren von Tempo-30-Schildern am Kellerberg geht jetzt ein schon lange gehegter Wunsch in Erfüllung.

"Ich freue mich riesig und bin überrascht, dass es so schnell ging", sagt Kellerbergvereinsvorsitzender Karsten Wiese. Es sei ein toller Erfolg für alle. Tempo 30 am Kellerberg ist im Verein seit Jahren ein Dauerthema. Vor allem bei größeren Festivitäten sorgten sich die Kellerberg-Freunde um die Sicherheit der Besucher.

Auch Bürgermeister Gerald Brehm (JL) und die Stadt hatten sie auf ihrer Seite. Mit Unterstützung des Gymnasiums wurden tausend Unterschriften gesammelt und im März an Landrat Alexander Tritthart (CSU) übergeben, der das Vorhaben "wohlwollend prüfen" wollte. Da es sich um eine Staatsstraße und Autobahn-Bedarfsumleitung handelt, musste er das Staatliche Bauamt und die Polizei mit einbeziehen.


Landrat ist überzeugt

"Ich habe die Anordnung jetzt unterschrieben", sagte Tritthart gestern auf Anfrage des Fränkischen Tags. Er ist überzeugt, damit eine gute Lösung für die Verkehrssicherheit getroffen zu haben. Tempo 30 gilt jetzt von oberhalb des Weberskellers bis zur Einmündung Bergstraße. Die Einbeziehung der Fußgängerampel in die Geschwindigkeitsbegrenzung sei aber nicht möglich gewesen.