Druckartikel: Eine Woche lang Fußball beim SC Adelsdorf

Eine Woche lang Fußball beim SC Adelsdorf


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Mittwoch, 02. Sept. 2015

Zum zehnten Mal bietet der SC Adelsdorf ein Fußball-Camp an. Die Begeisterung der Fußballkinder ist ungebrochen. 70 junge Fußballer - davon zwölf Mädchen - im Alter von sechs bis 14 Jahren waren der Einladung gefolgt. Sie wurden spielerisch mit den Grundelementen des Fußballs vertraut gemacht.
Die ganze Mannschaft mit Zweiter Bürgermeisterin Jutta Köhler und Klaus Weltzien (links außen), Dieter Pöhnl (rechts im gelb-schwarzen Trikot) Foto: Johanna Blum


"Der SCA hat eine wahnsinnig große und rege Jugendabteilung", erzählte der Hauptorganisator und ehemalige Fußballprofi Dieter Pöhnl stolz. Er ist seit 2001 Jugendtrainer und man sieht es ihm an, dass ihm die Arbeit mit den jungen Leuten großen Spaß macht. Mit den Eltern der Kinder, den Jugendtrainern und den ganz jungen Trainern hatte er dieses große, von Montag bis Freitag dauernde Sportcamp bis ins kleinste Detail vorbereitet und durchgeführt. Alle Teilnehmer bekamen neben der Verpflegung noch einen Fußball mit dem eigenen Namen und ein T-Shirt.

Die Aktionen fanden täglich zwischen 10 Uhr und 16 Uhr auf dem SC-Platz statt. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Kicker gesorgt.

Das Pächter Ehepaar Eleni und Thomas Waldmann hatte täglich ein Zwei-Gänge-Menü vorbereitet.
Die Fußballer, alles Sportler aus dem eigenen Verein, wurden gleich zu Beginn in sieben gleich große und starke Mannschaften aufgeteilt. Die Namen der Gruppen kamen aus der Champions League (außer dem FCN) und so sausten Spieler von Manchester United, Real Madrid, FC Bayern München und mehr über das Feld.

Die sieben Gruppen wurden natürlich von jungen Trainern und Stationsleitern, einige waren selbst früher als Teilnehmer im Camp dabei, sportlich gefordert und begleitet: Tim Lausen, Philipp Kramer, Michael Weltzien, Florian Kerber, Christian Markus, Pascal Benes und Nico Kerber.

Auch Christoph Kramer (19 Jahre alt) ist einer der acht jungen engagierten und ehrenamtlichen Jugendleiter. Im Moment trainiert er die U17 Mannschaft von Adelsdorf. "Mit vier Jahren hab ich mit dem Fußball angefangen, zuerst mal mehr wegen der Freunde. Nun ist er zum vierten Mal als Trainer beim Camp dabei: "Vorher war ich immer Teilnehmer", verrät er stolz. "Es macht einfach Spaß und man kann den Kids viel zeigen", findet er. Natürlich sei die Woche anstrengend, "aber wenn man sieht, dass es den Kindern Spaß macht, das ist ein großer Lohn!"

Jugendleiter Klaus Weltzien ist begeistert, dass so viele Kinder mitmachen, aber auch, dass sich so viele Spieler der ersten Mannschaft und der A-Jugend bereit erklärt haben, als Trainer dabei zu sein. Das seien die Jugendlichen, die er einmal ausgebildet habe. "Die Kinder von gestern sind die Trainer von heute", erklärt er stolz. Denn diese seien die Teilnehmer beim ersten Camp des SC gewesen. "Wenn wir den Klaus nicht hätten, könnten wir dieses Camp nicht durchführen", meint Dieter Pöhnl dankbar.
Auch Dieter Feulner ist ein ganz wichtiger Mann bei diesem Camp. Er macht die Fotos, organisiert mit, bildet Trainer aus, und er begleitet das Camp die ganzen fünf Tage lang.

Dunja Watfa (elf) ist eines der sportlichen Mädchen im Lager. Für sie ist es das zweite Camp, das sie mitmacht. "Ich bin seit fünf Jahren beim SCA, und Fußball macht mir einfach Spaß, es ist voll cool", erzählt sie. "Das Sportcamp ist echt gut organisiert und man lernt wirklich was", fügt sie zufrieden an.

Robert Nikitin (zwölf) ist mit acht Jahren in den SCA eingetreten. Seitdem spielt er begeistert Fußball. "Das ist ein Mannschaftssport und man muss dabei auch viel laufen.", erklärt er fachkundig. Normalerweise ist er rechter Mittelfeldspieler. "Aber ich bekomme hier trotzdem ziemlich viel Neues mit und dann kann man sich auch so richtig auspowern - das gefällt mir!" Während des Jahres ist er regelmäßig am Dienstag und Donnerstag beim Training, am Samstag bestreitet er meistens Spiele.

Am Dienstag bot Felix Hörrlein, ein echter Adelsdorfer, der bis vor kurzem beim HSV spielte und jetzt zum SC Adelsdorf zurückgekehrt ist, für die kleinen Sportler ein Torwarttraining an.
Das DFB & McDonalds' Fußballabzeichen konnten die jungen Teilnehmer am Mittwoch erwerben, indem sie einen Parcours mit fünf Stationen durchliefen. Anschließend gab es natürlich Urkunden und Medaillen.
Am Freitag, dem letzten Sport-Tag, wurde ein Champions-League-Turnier ausgetragen, bei dem alle zeigen konnten, was sie gelernt haben.
Eine Teilnehmerurkunde mit einem Gruppenfoto gab es am Schluss zur Erinnerung an diese tolle, gut gelungene Aktion.
"Nicht nur ohne Dieter Feulner sondern auch ohne unsere fünf Sponsoren (McDonalds' Herzogenaurach, Car-Point-Hoffmann und Firsching in Adelsdorf, Medwork Höchstadt, Winnie Geier - ehemaliger Bundesligaprofi von Schalke 04 und Manfred und Birgit Degen vom Edekamarkt Degen) würde es dieses Camp nicht geben", betont Pöhnl.
"Sollte etwas von den Einnahmen übrig bleiben, wird das Geld ausschließlich für die Jugendarbeit im Verein verwendet", verrät er.