Eine Männerwirtschaft zum Lachen
Autor: Richard Sänger
Neundorf, Donnerstag, 21. März 2019
Die Theatergruppe des Heimat- und Gartenbauvereins Neundorf bietet ab dem heutigen Freitag lustige Unterhaltung rund um eine Kneipe.
Die Theatersaison im Neidorfer Stodl beginnt und schon die Generalprobe war vielversprechend. Auf dem Spielplan steht die lustige Komödie "Männerwirtschaft" von Uschi Schilling. Unter der Regie von Conny Amann und der Leitung von Michèle Becker will die Theatergruppe des Heimat- und Gartenbauvereins mit diesem turbulenten Stück ihr Publikum wieder begeistern.
Die Schauspieler zeichneten sich schon bei der Generalprobe durch ihre engagierte Darbietung aus, und auch das Bühnenbild überzeugt. In dem Schwank bietet die Autorin Uschi Schilling alles, was das Herz des Komödienfreundes begehren kann. Eben eine Männerwirtschaft, bei der von der ersten Sekunde an der Funke auf die Zuschauer überspringt.
Das Finanzamt im Nacken
In dem Stück geht es darum, dass der heruntergekommenen Kneipe von Klaus (Hartmut Prager und Gabriel (Jörg Becker) Biedermann das Finanzamt im Nacken sitzt. Um an dieser Misere etwas zu ändern, benötigen die beiden dringend etwas Kleingeld.
Dies ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Besonders dann nicht, wenn man von einem alten Freund wie Zwinker-Eddi, der nach einem längerem "Zwangsurlaub auf Staatskosten" zurückkehrt, Unterstützung erhoffen kann. Er bietet den Brüdern die Unterstützung seiner "Oberweiten-Bräute" beim Kellnern an. Grund genug für Klaus, seine Sonja möglichst schnell in Urlaub zu schicken, was deren Misstrauen weckt.
Dass die Lösung des Problems aber nicht allzu einfach wird, dafür sorgen die zwei einzigen Stammgäste: der freibierliebende Quartalssäufer Enrico Spätzlein und die männerverzehrende Susi.
Genies und Volltrottel
Ein dünnes Seil baumelt von der Decke. Klaus ist gerade im Begriff, sich aufzuknüpfen. Dumm nur, dass da ausgerechnet Stammgast Susi (Andrea Brendel) auftaucht, um ihr samtweiches "Versage"-Tuch zu suchen und den Wirt so an seiner todsicheren Methode hindert, "der Schlinge des Finanzamtes zu entschlüpfen".
Finanziell helfen würde dem Klaus ihm gerne seine Verlobte Sonja, die angesichts seines Versuchs, die Landung des Pleitegeiers nicht mehr erleben zu müssen, lapidar erklärt, dass Männer häufig als Genies auf die Welt kommen und als Volltrottel enden, weil sie eben nur ein Seilchen benutzen.