Druckartikel: Ein schöner Tag mit der Familie bei Siemens

Ein schöner Tag mit der Familie bei Siemens


Autor: red

Erlangen, Donnerstag, 17. Juli 2014

Ein offenes Haus bot Siemens Energy in Erlangen. Die Gelegenheit zum Feiern ergriffen fast 6000 Gäste.
Zahlreiche sportliche Angebote rundeten den Familientag bei Siemens Energy ab.  Foto: Christian Stuart Wilson


Zu einem echten Magneten hat sich der Familientag bei Siemens Energy in Erlangen entwickelt. Rund 6000 Besucher wurden auf dem Gelände an der Freyeslebenstraße im Süden der Stadt gezählt. Mehr als 21 000 Euro wurden als Spende für den Verein "Nummer gegen Kummer e.V." ausgelobt.

Siemens Energy hatte Mitarbeiter mit ihre Angehörigen und Freunden zum Familientag auf das Siemens Forschungsgelände Erlangen Süd an der Freyeslebenstraße eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter nutzten die rund 6000 Besucher die Gelegenheit, sich Einblicke in die Arbeitswelt der Mitarbeiter des Unternehmens zu verschaffen.

Neben interaktiven Informationsmöglichkeiten rund um den Themenbereich Energieversorgung wurden zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein geboten.

Zu den Highlights zählten das Bungee-Trampolin, der Fahrrad-Parcours, eine Hüpfburg und die "Schmusetier-Klinik". Der Erlös einer großen Tombola in Höhe von mehr als 21 000 Euro wird dem Verein "Nummer gegen Kummer e.V." gespendet.

Viel Abwechslung

Rund 30 Informations- und Attraktionsstände - unter anderem von der Siemens Werksfeuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz und der Siemens Sportgemeinschaft - wurden auf dem Firmengelände aufgebaut. In der betriebsärztlichen Dienststelle konnten die kleineren Kinder ihren Kuscheltieren Verbände anlegen und Fieber messen. Die umfunktionierte Mitarbeiterkantine ermöglichte mit Filmvorführungen unter anderem einen Einblick in die umfangreiche Geschichte von Siemens.

Auch sportlich war für jedermann etwas dabei. Beim Bungee-Run, einem Bungee-Trampolin und dem Kletterturm wurden Muskeln und Geschicklichkeit gefordert. Hinzu kamen Kinderkarussell, Hüpfburg und eine Carrera-Bahn. Lehrreich und praktisch gestaltete sich der Fahrrad-Parcours, an dem man einen Test für den Siemens-Fahrradführerschein absolvieren konnte. Die Prüfer legten dabei vor allem auch auf die Sicherheit der kleinen Fahrradfahrer im Straßenverkehr großen Wert.



Mit gutem Appetit

Für die Gäste des Familientags waren Speisen und Getränke gratis. Hier eine kleine Auswahl der konsumierten "Verzehrmengen" (alles circa-Angaben): 4500 Bratwürste, 2000 Currywürste, 9000 Brötchen , 2000 Putensteaks, 1400 Portionen Mie-Nudeln, 180 Familienpizzas, 250 Kilo Salat, 2000 Reibekuchen, 4000 Eis und außerdem gingen 9300 Liter Getränke weg.