Ein eigenes Passionsspiel für Höchstadt
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 21. Dezember 2015
Die kulturellen Veranstaltungen im Jahr 2016 in Höchstadt stehen unter dem Motto "Passion". Reinhard Grasse von der Theatergruppe des Heimatvereins wird dazu ein eigenes Passionsspiel inszenieren.
Es soll kein Abklatsch von Oberammergau werden, was Reinhard Grasse vom Höchstadter Heimatverein im kommenden Jahr plant. Darauf legte er Wert, als er in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Soziales "ein größeres Projekt" vorstellte.
"Passion" ist das Jahresmotto für 2016 in Höchstadt. Vereine und Institutionen waren von der Stadtverwaltung gebeten worden, ihre Veranstaltungen im kommenden Jahr möglichst unter dieses Motto zu stellen.
Selbst geschrieben
Bei Reinhard Grasse, dem Leiter der Theatergruppe des Heimatvereins, ist diese Bitte auf fruchtbaren Boden gefallen. Er hat sich hingesetzt und ein Höchstadter Passionsspiel geschrieben.
Um bei der Inszenierung keine Fehler zu machen, hat er sein Werk auch gleich von Dekan Kilian Kemmer querlesen lassen.
Neben den Akteuren aus der Theatergruppe des Heimatvereins werden auch die Höchstadter Musketiere dabei sein. "Diesmal als römische Legionäre", kündigte Grasse an. Für den stilvollen Rahmen des Passionsspiels sorgen die Stadtkapelle, die Gesangsformation Quindici und Schüler der Spix-Mittelschule.