Ehrung für engagierte Feuerwehrleute aus Weisendorf
Autor: Richard Sänger
Weisendorf, Sonntag, 14. Mai 2017
Der Markt Weisendorf und der Feuerwehrverein bedanken sich bei langjährigen aktiven und passiven Feuerwehrleuten
Die Feuerwehr bildet ein wichtiges Element in der Gesellschaft. Sie ist von zentraler Bedeutung für die tägliche Sicherheit. Feuerwehrleute riskieren ihre eigene Gesundheit, um anderen zu helfen. All das stellte der Weisendorfer Bürgermeister Heinrich Süß zu Beginn eines besonderen Ehrenabends im Goldenen Engel fest. Der Markt Weisendorf hatte eingeladen, um Feuerwehrleute für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit zu ehren.
"Die Feuerwehren sind die ältesten Bürgerwehren und für das Gemeinwesen von enormer Bedeutung", erklärte der Bürgermeister. Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr! Aber auch die Feuerwehren seien dem Wandel der Zeit unterworfen. Heute verfügen sie über moderne Löschfahrzeuge und eine entsprechende Ausrüstung. Allerdings hätten sich auch die Einsätze geändert und das Löschen von Bränden komme erst nach den technischen Hilfeleistungen, sagte Süß.
Landrat Alexander Tritthart wertschätzte die Arbeit der Ehrenamtlichen. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Frauen der Geehrten für Verständnis und Unterstützung. Wie auch Kreisbrandrat Matthias Rocca wies der Landrat darauf hin, dass die Wehren auch in Zukunft gut ausgestattet sein müssten und besonderer Wert auf die Ausbildung gelegt werde. So investiere auch der Landkreis in ein Wechselladersystem, das in Herzogenaurach und in Höchstadt stationiert werden soll. Weiterhin erhalte der Landkreis einen Abrollbehälter "Hochwasser" des Landes Bayern.