Eckental: Beratungstheke "zusammen.digital" geht weiter - Hilfe bei digitalen Problemen
Autor: Redaktion
Eckental, Freitag, 01. März 2024
Die Eckentaler Beratungstheke "zusammen.digital", bei der junge Ehrenamtliche Älteren bei digitalen Problemen helfen, geht weiter.
Wie der Markt Eckental in folgender Pressemitteilung erklärt, ist sie für Menschen, die Probleme mit Handy, Tablet oder Computer haben, inzwischen eine feste Anlaufstelle: die "zusammen.digital"-Beratungstheke in der Eckentaler Gemeindebücherei. An jedem Freitagnachmittag von 15.30 bis 17 Uhr (außer in den Schulferien) stehen hier junge Ehrenamtliche bereit und klären digitale Fragen – vom Verschicken einer E-Mail bis zum Sortieren der Handyfotos.
"Zusammen.digital" ist ein Projekt des Instituts JFF und gefördert vom Bayerischen Digitalministerium, das zunächst bis Ende März 2024 geplant war. Doch nun ging die gute Nachricht in Eckental ein: Das Projekt geht in eine weitere Runde und wird bis zum 31. März 2025 verlängert.
Sylvia Steinbach, die "zusammen.digital" im Rathaus koordiniert, freut sich mit den Beratern darüber, dass die Theke gut angenommen wird. Weitere Ehrenamtliche sind immer willkommen. Wer mitmacht, bekommt eine Urkunde und eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro pro Einsatz. Interessierte können sich melden unter sylvia.steinbach@eckental.de oder (0 91 26) 903 - 241.
Video:
Das digitale Beratungsangebot in Eckental ist inzwischen weiter gewachsen: Die Nachbarschaftshilfe bietet nun auch eine Beratung an und organisiert Hilfe, falls nötig auch zuhause. Anfragen nimmt sie entgegen unter (01 51) 62 75 13 87 oder zusammen.digital@nachbarschaftshilfe-eckental.de.