Druckartikel: Drei Sitze mehr für die IG Metall

Drei Sitze mehr für die IG Metall


Autor:

, Montag, 22. März 2010

Die Betriebsratswahl bei Schaeffler in Herzogenaurach ergab eine Stärkung der IG Metall. Die Liste habe die Zahl der Sitze um drei erhöhen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft.
Thomas Mölkner (l.) und Werner Leidhardt sind zufrieden.


Vergangene Woche wurde der Betriebsrat bei Schaeffler in Herzogenaurach gewählt. Die Sprecher der IG Metall sehen im Ausgang der Wahlen die Bestätigung ihrer erfolgreichen Arbeit im Gremium. Das berichten die Betriebsrats-Vorsitzenden Thomas Mölkner und Werner Leidhardt.

In einer Presseerkläruung schreiben sie. "Diese Betriebsratswahl in Herzogenaurach hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht. Die IG Metaller konnten im Gegensatz zur letzten Wahl drei Mandate hinzugewinnen und sind somit in ihrer Arbeit bestätigt worden".


Das Ergebnis


35 Betriebsräte waren zu wählen. 2700 Stimmen gingen an die "IG Metall", das entspricht 23 Sitze im Betriebsrat (ein Plus von drei Sitzen). 373 Stimmen erhielt die Liste "FFI – Fortschritt für Ina". Das sind drei Sitze im Betriebsrat (minus zwei im Vergleich zur vorherigen Wahl von 2006). 1103 Stimmen gab es schließlich für die Unabhängigen (ehemals AUB), was einem Mandatsverhältnis von neun Sitzen entspricht (einer weniger als zuletzt).

Die IG Metaller sehen das Ergebnis als Herausforderung, um all ihre Kraft auch in Zukunft für den Standort Herzogenaurach einzusetzen. Die konstituierende Sitzung findet nach den Osterferien statt. In dieser Sitzung werden unter anderem der Vorsitz und die Stellvertretung gewählt. Bis zum 12. Mai ist der aktuelle Betriebsrat noch im Amt.

Die Namen der gewählten Betriebsräte finden Sie in der Dienstagsausgabe des Fränkischen Tags.