Druckartikel: Die Spargelsaison ist wieder eröffnet

Die Spargelsaison ist wieder eröffnet


Autor: Regina Leibgeber-Davis

, Mittwoch, 28. April 2010

Das "weiße Gold" wird auch im Aischgrund seit gut einer Woche gestochen. Die Saison geht nur bis zum 24. Juni. Der Kauf von lokalen Produkten stützt die Region und das Umweltbewusstsein
Eberhard Irlinger (SPD) (knieend rechts) mit Horst Krehn, leitender Landwirtschaftsdirektor  (knieend links) beim Spargelstechen. Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) überprüft mit Spargelbauer-Familie Führer die Qualität des "weißen Goldes".  Foto: Regina Leibgeber


Mit den ersten warmen Sonnentagen bricht auch die Ernte des "weißen Goldes" an. Die Rede ist vom Spargel. Seit vergangener Woche wird das Stangengemüse in mühevoller Handarbeit gestochen.

Als Spargelbauer Alfons Führer am 21. April gehört hat, dass die Nürnberger schon mit der Ernte begonnen haben, ist er nach der Arbeit auch gleich aufs Feld zum stechen. "Was die in Nürnberg können, kann ich auch", fügte Führer an.

Adelsdorfer Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) lobte vor allem das Familienunternehmen Führer. Seit 42 Jahren bauen sie Spargel in Uttstadt an. Von Oma bis Enkel helfen alle bei der Ernte mit. Und das Ganze erfolgt ohne Maschineneinsatz. Neben reiner Handarbeit schaut Führer vor allem darauf, dass er Qualität statt Quantität anbieten kann.

Landrat Eberhard Irlinger (SPD) setzt sich stark für die Landwirtschaft ein und dem Landkreis ist es auch wichtig, dass die Betriebe gute Arbeit leisten. "Der Spargel wird in einer Form angeboten, wie es für die Zukunft wichtig ist - nämlich vom Hof. Original regional hat einzigartige Bedeutung", lobte auch Irlinger die Familie. Wem etwas an regionaler Qualität liegt, der soll auch diejenigen unterstützen, die vor Ort produzieren, fügte der Landrat noch an.

Regional, frisch und umweltbewusst

"Früh gestochen, ist der Spargel mittags auf dem Tisch", sagte Horst Krehn, leitender Landwirtschaftsdirektor. Von dieser kurzen Transportkette und dem Direktvertrieb der Bauern profitiere vor allem der Verbraucher durch frische und qualitative Produkte.