Die Reise führt ins Blauland
Autor: Sonja Werner
Uehlfeld, Dienstag, 03. Juni 2014
Die Orff-Gruppe der Veit-vom-Berg-Schule in Uehlfeld setzt ein Bilderbuch von Tina Rau gekonnt musikalisch in Szene. Am Donnerstag zeigen sie ihren Eltern und Verwandten zum ersten Mal, was sie gemeinsam erarbeitet haben.
"Kennt ihr Blauland?" Mit ihrer musikalischen Interpretation des Bilderbuchs von Tina Rau stellen die Kinder der Orff-Gruppe der Veit-vom-Berg-Schule in Uehlfeld am Donnerstag um 19 Uhr in der Veit-vom-Berg-Halle die fröhliche, aber nachdenklich machende Geschichte auf ihre Art vor.
Can und David - keine Mitglieder, aber die besten Vorleser - tragen das Geschehen im Land der Fizzli-Puzzlis abwechselnd vor, wo es nur die Farbe Blau gibt, und durch das plötzliche Auftauchen neuer Farben gehörige Aufregung entsteht.
Die 19 anderen Chormitglieder greifen mit ihren Instrumenten und Stimmen musikalisch unterstützend ein, so dass ein klingendes Gesamtwerk entsteht, das nicht nur den Aktiven Freude macht. Unterstützt werden sie von Klavier und Klarinette. Vervollständigt wird das Programm durch Auftritte der Bigband, der Bläserklasse und der Akkordeonspielerin Anne Bierlein.
Begeisterung hält an
Die Dritt- und Viertklässler aus der Gruppe sind mit großer Begeisterung bei der Sache. "Ein eigenes Instrument lernen, das ist doch was Schönes" sind Timo, Luca, Tyron und die anderen überzeugt. Xylophone, Metallophone und Glockenspiele, Singen und etwas Schönes hervorbringen, das macht ihnen allen Freude. Auch die notwendigen Proben und das Üben empfinden sie nicht als lästig.
Einmal pro Wochen sitzen sie seit Januar zusammen, um ihren neuen Auftritt vorzubereiten, und sie sind immer noch begeistert. "Es gibt keine Soli" berichtet Katja Bieberle. "Alle sind hier gleich wichtig, und es gibt guten Zusammenhalt."
Dank vieler Unterstützer hat in der Orff-Gruppe jedes Kind sein eigenes Instrument und kann sich ganz seiner persönlichen musikalischen Neigung widmen. "Eigentlich schade, dass die Orff-Gruppe nur für die Klassen 3 und 4 ist", sagen die Kinder aus der Orff-Gruppe. Viele würden gern weitermachen.