Die Kinder erobern ihre neue Krippe in Adelsdorf
Autor: Mona Lisa Eigenfeld
Adelsdorf, Montag, 07. Oktober 2013
Für rund zwei Millionen Euro hat Adelsdorf eine neue Einrichtung für ihre jüngsten Gemeindebürger gebaut. Bei der Einweihung zeigen sich alle Beteiligten stolz und begeistert.
Wenn nach dem Highlight in ihrem neuen Kindergarten gefragt wird, sind sich die Kleinen schnell einig: Die Ritterburg ist die Attraktion schlechthin im Garten des Sancta Maria-Neubaus.
Ein bisschen müssen sich die Kinder allerdings noch gedulden, bis sie sich auf der Burg und dem gesamten Außenareal austoben können. Noch sind die Arbeiten nämlich nicht vollständig abgeschlossen. Am Sonntagnachmittag feierte man aber bereits die offizielle Einweihung des Adelsdorfer Kindergartens und der dazu gehörigen Kinderkrippe.
Hunderte Besucher waren gekommen, um die neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen und der Segnung durch Pfarrer Thomas Ringer beizuwohnen. Dieser ist sozusagen Hausherr der katholischen Einrichtung und besonders stolz auf den Ersatzbau für den alten Kindergarten, der 1978 in der Parkstraße eröffnet worden war. "Ich wünsche mir, dass die Kinder hier prägende Grundlagen für ihr weiteres Leben erhalten", verkündete der Geistliche in seiner Ansprache. Vor allem die Vermittlung von Glauben und religiösen Werten sei dabei von immenser Bedeutung.
Neubau ist wirtschaftlicher
Warum gleich ein aufwendiger Neubau nötig geworden war, erklärt Kindergartenleiterin Rita Weller. "Zwar haben wir über verschiedene Sanierungsmaßnahmen und auch über einen Umbau nachgedacht, langfristig gesehen können mit einem Neubau aber mehr Ersparnisse erzielt werden", weiß Weller. Bis zu 80 Prozent jährlich würden beispielsweise durch ein modernes Energiekonzept an Energiekosten eingespart. Da es sich bei einem Kindergarten um ein Nutzgebäude handelt, sei die Abnutzung zudem wesentlich massiver als bei Wohnhäusern. Die hohen Kosten, beispielsweise für Reparaturen, sowie Änderungen vieler Bestimmungen im sicherheitstechnischen Bereich hätten einen Neubau nun unumgänglich gemacht.
Im Vergleich zu einer Rundumsanierung, bezuschusste die Erzdiözese Bamberg einen solchen außerdem höher. Auch während der rund zweijährigen Bauphase konnten die Kinder weiterhin in dem noch bestehenden Gebäude untergebracht werden. Dieses wurde erst nach Bezug des Neubaus, welcher direkt hinter dem alten Kindergarten errichtet worden war, abgerissen. Eine Ersatzunterbringung war deshalb nicht notwendig geworden.
Kosten werden geteilt
Rund zwei Millionen Euro kostete der Neubau insgesamt. Ein Drittel der Kosten übernahm hierbei der Staat, ein Drittel die Gemeinde und ein letztes die Kirchenverwaltung Adelsdorf gemeinsam mit der Bamberger Diözese. Drei Kindergarten- sowie zwei Krippengruppen beherbergt der hellgrüne Ersatzbau in der Konrad-Adenauer-Straße nun seit September 2012. Vor allem das Angebot an Krippenplätzen wurde im Zuge des Neubaus erweitert.
Zur feierlichen Einweihung gratulierten unter anderem Landrat Eberhard Irlinger (SPD), Bundestagsabgeordneter Stefan Müller (CSU) und Adelsdorfs Bürgermeister Karsten Fischkal (FW). Insgesamt 1250 Euro an Spenden übergaben Vertreterinnen der örtlichen Raiffeisenbank und Sparkasse an Pfarrer Thomas Ringer und Kindergarten-Gesamtleiterin Rita Weller für weitere Anschaffungen in und um das neue Gebäude.
"Viel cooler als vorher"
Die Kindergartenkinder selbst rundeten das Programm mit musikalischen Einlagen ab, der Elternbeirat hatte für Kaffee und Kuchen gesorgt. Doch nicht nur die Eltern zeigten sich begeistert vom neuen Sancta Maria-Gebäude. Auch die Kinder selbst sind zufrieden mit dem Ergebnis. "Jetzt ist es hier viel cooler als vorher", kommentierte der sechsjährige David. Sein Freund Rami, vier Jahre, ist in der Roten Gruppe und freut sich darauf, schon bald in der Ritterburg spielen zu dürfen.