Die Herzogenauracher Innenstadt blüht auf
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Sonntag, 26. August 2018
Zum zehnten Mal wurden Bürger aus der Herzognauracher Innenstadt dafür belohnt, dass sie ihre Fenster mit Blumenschmuck verschönerten.
Blumengeschmückte Fenster in der Innenstadt von Herzogenaurach werden belohnt. So gibt es auch in diesem Jahr wieder schönen Blumenschmuck zu bewundern. Es war wieder soweit, die Jury mit dem Vorsitzenden des Heimatvereins, Klaus-Peter Gäbelein, die Förder- und Werbegemeinschaft mit Vorsitzendem Thomas Kotzer, die Gärtner Peter Gauch und zweite Bürgermeisterin Renate Schroff konnten beim Herzogenauracher Blumenwettbewerb wieder eine Reihe von sehenswerten Objekten bewerten.
Klaus-Peter Gäbelein, der Vorsitzende des Heimatvereins, hatte bereits eine Vorauswahl getroffen und führte die Jury zum schönsten Blumenschmuck. Der Wettbewerb fand im Jahr 2008 zum ersten Mal statt, den fünf Gewinnern winken Gutscheine im Wert von je fünfzig Euro. Allerdings fand Gärtnermeister Gauch den Rundgang etwas zu spät, denn die Blumen litten unter den derzeitigen Temperaturen. "Wir sollten den Rundgang nächstes Jahr bereits im Juli machen", schlug Gauch vor, "denn dann stehen die frisch gepflanzten Blumenkästen in voller Blüte."
Viele Halterungen nicht genutzt
"Für die Jury war es wieder ein blumiger und blütenreicher Weg, dem aber auch ein wenig Frust innewohnte", sagte Gäbelein. Denn ihn wurmt, dass an vielen Fenstern im Obergeschoss an der Hauptstraße zwar Halterungen für Blumenkästen angebracht sind, die Besitzer oder Mieter aber scheinbar den Aufwand scheuen, Blumen anzulegen und zu pflegen.
"Gerade an den schön hergerichteten Fachwerkhäusern würden blühende Pflanzen besonders gut zur Geltung kommen", meinte Renate Schroff.