Die Feuerwehr Adelsdorf weckt das Interesse
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Sonntag, 10. Sept. 2017
Bei der Feuerwehr Adelsdorf war am Samstag wieder viel los. Die Wehr informierte am Tag der offenen Tür praxisnah über ihre Arbeit.
Am Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Adelsdorf zum Tag der offenen Tür mit Ferienprogramm und anschließendem Grillfest auf ihr Gelände eingeladen. Trotz der drohenden Regenwolken hatten viele Eltern mit ihren Sprösslingen den Weg zum Gelände gefunden. Ein volles Programm war geboten.
Extra Sitze für die kleinen Gäste
Die Kinder und Jugendlichen konnten am Nachmittag mit dem Feuerwehrauto durch den Ort fahren. Allerdings waren nur zwei Fahrzeuge im Einsatz, denn nach den neuesten Vorschriften müssen die Kleinen in Schalensitzen angeschnallt und zudem ein Erwachsener mit an Bord sein. "Der Verein hat extra zwölf Kinderschalensitze angeschafft", sagt Feuerwehrkommandant Jürgen Hörrlein. Mit einem Schalenboot, gepaddelt von jungen Feuerwehrleuten, gondelten etliche Kinder ein Stück die Aisch entlang. Interessant waren die Löschübungen und praktischen Löschvorführungen der Jugendfeuerwehr, eine Bastel- und Schminkecke, das Zielspritzen mit der Kübelspritze, Spiele rund um die Feuerwehr, ein großer Sandkasten und für die Kleinsten war ein kleiner Verkehrsübungsplatz aufgebaut, den sie durchlaufen konnten.
Am Schluss stand die Besichtigung eines großen Feuerwehrautos, der Rosi, an. Die aktiven Feuerwehrler zeigten derweil einen Container-Innenangriff. Es war viel geboten. Kommandant Hörrlein kommentierte alle wichtigen Ereignisse. Die Polizei informierte an ihrem Stand.
Jedes Kind, das am Ferienprogramm teilnahm, erhielt ein kostenloses Getränk. Eis gab es auch umsonst. Und fürs leibliche Wohl gab es am Nachmittag Kaffee, Kuchen, leckere Bratwürste und mehr.
Wegen des unsicheren Wetters saßen schon ab 14 Uhr die Gäste in der leer geräumten Fahrzeughalle. Um 18 Uhr startete das gemütliche Grillfest mit einem reichhaltigem Essensangebot. Neu in diesem Jahr waren die Burger "made by FF Adelsdorf". Als Gäste waren wie immer die Patenfeuerwehr Rottendorf da. Auch die Kameraden aus Willersdorf/Haid und aus Aisch genossen den Abend bei ihren Adelsdorfer Kollegen.