Die Etzelskirchener schmücken ihre Häuser
Autor: Redaktion.
Etzelskirchen, Freitag, 20. Juni 2014
So viele Gläubige wie schon lange nicht mehr beteiligten sich heuer an der Fronleichnamsprozession in Etzelskirchen.
An dem von Pfarrer Stefan Pröckl feierlich zelebrierten Festgottesdienst und der Prozession nahmen die Fahnenabordnungen der Feuerwehren aus Etzelskirchen, Saltendorf-Bösenbechhofen und Medbach-Kieferndorf, der Heimatverein mit der Kriegerfahne und die Feuerwehr Etzelskirchen mit der Burschenfahne teil. Die Häuser entlang der Prozessionsstrecke waren mit Fahnen, Blumen, roten Tüchern, Kerzen und Heiligenfiguren von den Eigentümern schön geschmückt worden. Pfarrer Pröckl trug die Monstranz mit dem Allerheiligsten, beschirmt vom "Himmel", durch den Ort. An vier Altären wurde für das Land, den Kreis, die Ortschaft, die Bevölkerung und das Bistum gebetet.
Die Kommunionkinder von diesem Jahr durften noch einmal in ihrer Festkleidung an der Prozession teilnehmen. Die Blaskapelle Etzelskirchen unter der Leitung von Roland Kratz begleitete den feierlichen Zug.