Herzogenaurach "Cafe Römmelt": Beliebtes Café eröffnet wieder
Autor: Bernhard Panzer
Herzogenaurach, Samstag, 07. März 2020
Michael Macri ist der Pächter im "neuen Römmelt". Der Gastronom will sein Lokal ganztags öffnen, an sieben Tagen in der Woche. Details zum Konzept verrät er noch nicht, erst muss die Küche umgebaut werden.
Es ist eine Frage, die viele Bürger in Herzogenaurach bewegt. Vor allem diejenigen, die sich gerne ins Herz der Stadt begeben und dort auch gerne verweilen wollen. Die Frage lautet: Wann macht "der Römmelt" wieder auf?
Freilich ist mit "der Römmelt" ein Nachfolger gemeint. Die Immobilie des ehemaligen Café und Bäckereibetriebs ist ja bereits seit längerer Zeit verkauft, und seither bemüht sich der neue Besitzer, die Herzogenauracher Familie Walter, um einen Pächter. Der ist jetzt gefunden und wurde am Freitag der Presse vorgestellt. Die vielfach gestellte Frage nach der Neueröffnung ist damit aber noch nicht konkret beantwortet.
"Das Römmelt" öffnet jeden Tag
Im Sommer, so lautet das Ziel, soll das einstige Café wieder öffnen. Mit neuem Betreiber und neuem Konzept. Wichtig war dem Hausbesitzer Gerd Walter und seiner Frau Tine, dass es ein Ganztagesbetrieb wird. Ebenso wichtig sei gewesen, dass der neue Betreiber die Angelegenheit persönlich und mit Herzblut angeht. Irgendeinen Pächter von irgendwoher, der dann vielleicht nach zwei Jahren aufgegeben hätte, hat man sich nicht vorstellen können.
Mit dem 47-jährigen Michael Macri hat man den Wunschpartner gefunden. Freilich hat die Suche etwas länger gedauert, aber letztlich ist das nach der vielmonatigen Zeit des Leerstands nach dem plötzlichen Tod von Klaus Römmelt im Herbst 2018 nicht entscheidend. Entscheidend ist, was das daraus wird.
Macri ist seit sechs Jahren Gastronom. Zuletzt führte er die Edelweißhütte in Hersbruck. Zuvor war der gebürtige Erlanger, der in Neustadt aufgewachsen ist, viele Jahre als Versicherungsvertreter in Röttenbach tätig. Und nebenbei schnupperte er in die Gastronomie, bevor er sich als Quereinsteiger selbstständig machte. Seit einem Vierteljahrhundert im Landkreis tätig, kennt er Herzogenaurach durchaus.
Details sind noch geheim
Das Konzept für das neue Lokal hat Macri gemeinsam mit den Eigentümern entwickelt. Auch künftig will man familiär zusammenarbeiten, was auch nicht weiter schwer fallen sollte - ist der Pächter doch der Cousin von Christine Walter. Entwickelt worden sei ein "gastronomisches Gesamtverpflegungskonzept", dessen Details allerdings noch nicht verraten wurden. "Herzklopfen! Hier tut sich was. Die Spannung steigt" steht auf den großflächigen Aufklebern auf den Fenstern.