Der Aischübergang in Höchstadt ist offen
Autor: Christian Bauriedel
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 12. Juli 2017
Überraschung am Mittwochmittag: Der provisorische Aischübergang in Höchstadt wurde für den Verkehr freigegeben.
Lange mussten die Höchstadter sich gedulden, jetzt ist er endlich da: der provisorische Aischübergang. Seit Mittwochmittag ist der Weg wieder frei vom Karpfenkreisel aus über den Parkplatz auf den Aischwiesen in Richtung Innenstadt.
Zumindest von Süd nach Nord geht es nun dauerhaft, bis die Flutbrücke fertig ist, über die nagelneue Aischbrücke. "Ungewohnt. Man hat's schon lange nicht mehr gemacht", beschreibt Günter Schulz, Höchstadts Zweiter Bürgermeister (SPD) das Gefühl, wieder den direkten Weg zu nehmen.
Schulz hat sich vor Ort zusammen mit Bernd Otte, bei der Polizei für den Verkehr im Landkreis zuständig, ein Bild gemacht. "Wir haben noch die letzten Feinarbeiten bei der Beschilderung erledigt", so Otte.
Und an Schildern mangelt es nicht. Der Fuß- und Radweg wurde mit Absperrungen von der Fahrbahn getrennt. Sicher wird es ein paar Tage dauern, bis alle die Umleitungsregelung verinnerlicht haben. "Man muss es nun beobachten", sagt Otte.
Am Nachmittag sind es noch wenige, die schon mitbekommen haben, dass der Übergang frei ist. Am Karpfenkreisel fahren die meisten noch an der Zufahrt zum Festplatz vorbei, so gewohnt scheint die Sperrung. Auch Fußgänger nutzten noch die fertige Aischbrücke.
Das wird sich aber schnell einpendeln, ist sich Klaus Schwab, Stellvertretender Leiter des Staatlichen Bauamts Nürnberg, sicher.
Ein erleichterter Bauamtsleiter
Er sei froh, dass es nun endlich geklappt hat. "Es wäre mir lieber gewesen, wir hätten es früher geschafft. Es ist unglücklich gelaufen", sagt Schwab. Eigentlich sollte ja vergangene Woche schon geöffnet werden. Doch es hätten noch die Absperrteile für Fuß- und Radweg gefehlt.Auch Schwab ist also erleichtert. Doch fertig ist seine Abteilung des Bauamts an der Aisch noch lange nicht.
Denn während sich nun der Verkehr mit Tempo 30 über den Festplatz schlängeln kann, ist nebenan die beauftragte Baufirma voll mit dem Bau der neuen Flutbrücke beschäftigt.
Strikte Einbahnregelung
Die Baustelle sei auch der Grund dafür, dass man vom Parkplatz Aischwiesen nicht zum Karpfenkreisel kommt, obwohl zumindest dort die Fahrbahn breit genug wäre, so Schwab. Denn die Lkws der Baufirma würden in der nächsten Zeit noch schwere Bauteile anliefern. Hierfür würde nicht nur die Zufahrt gebraucht, sondern auch der Lagerplatz auf der Aischwiese, den man auf dem Bypass nun umfahren muss. "Beim Bau der Flutbrücke sind wir gut dabei", sagt Schwab. Sie soll planmäßig im November fertig sein, versichert er und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: "Auch wenn uns das in Höchstadt keiner glaubt: Wir überwachen den Terminplan sehr intensiv."